
9
D
Montage an der Kabinenwand
Abb. 5
Senkrechte Montage in den
Kabinenecken
Abb. 6
Mindestabstände
Der Mindestabstand von Strahleroberkante zur
Kabinendecke muss 7 cm betragen.
Der Mindestabstand von Strahlerunterkante
zum Holzfußboden der Kabine muss 9 cm be-
tragen. Siehe Abb. 4
Der waagerechte MIndestabstand zwischen
dem Strahler und allen brennbaren Teilen muss
4 cm betragen. Siehe Abb. 5
55,8
164
178
17
55,8
164
178
17
90°
Abb. 4
Einbaubeispiel:
mind
. 50 cm
mind
. 7 cm
mind
. 9 cm
mind. 15 cm
IR-Emitter
Vitae
mind
. 9 cm
bei zusä
tzlicher
ober
er Sitzbank
Kabelanschluss
unten
Achtung!
Achten Sie darauf, den IR-Strahler so zu instal-
lieren, dass sich der Kabelanschluss auf der Un-
terseite befindet.
Gerät muss hinterlüftet sein!
Bitte unbedingt beachten!
Bei der senkrechten Montage (Anschluss
immer nach unten oder nach Angabe des
Kabinenherstellers) darf der Bereich über
dem Strahler nicht nach vorne mit Holz
verkleidet werden (Abb. 1). Die heiße
aufsteigende Luft, die durch die Erwär-
mung des Gehäuses entsteht, muss frei
austreten können.
Brandgefahr!
Bei der waagerechten Montage im
Bereich der Waden (Wadenstrahler) darf
der Strahler nicht durch Gegenstände wie
Handtücher abgedeckt werden und muss
ggf. durch ein zusätzliches Holzgitter ge-
sichert werden.
Brandgefahr!
ACHTUNG!
Bei der Montage des Wadenstrahlers sind
die Maße in Abb. 4 zu beachten.
Содержание Vitae Protect
Страница 2: ...2 Deutsch 3 English 12...