![engelmann WaterStar M Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/engelmann/waterstar-m/waterstar-m_installation-and-operating-instructions-manual_2412410007.webp)
Page 7 of 19
Article no.: 1081600001
Last update: 2019_02_20
Subject to technical modifications.
Die Übertragungsqualität (Reichweite, Telegrammverarbeitung) der Zähler kann durch Geräte / Einrichtungen mit
elektromagnetischer Abstrahlung wie z.B. Telefone (besonders LTE-Mobilfunkstandard), WLAN-Router, Babyfone,
Funkfernbedienungen, Elektromotoren etc. beeinflusst werden.
Die Bausubstanz des Gebäudes kann die Übertragungsreichweite stark beeinflussen. Bei Einbau in Einbaukästen
sind diese mit nichtmetallischen Abdeckungen / Türen auszustatten.
Die Uhrzeit des Zählers ist werkseitig auf Winterzeit (GMT +1) eingestellt. Es erfolgt keine automatische
Umstellung auf Sommerzeit.
Der Funk ist bei Auslieferung (Werkseinstellung) deaktiviert (siehe „Aktivierung der Funk-Schnittstelle“).
7.2.1 Technische Daten Funk
Betriebsfrequenz
868 MHz
Sendeleistung
bis zu 14 dBm
Protokoll
wireless M-Bus in Anlehnung an die EN 13757-3, -4
Wahlweise Betriebsart
T1 / C1
Telegramme
-
kurzes Telegramm konform für AMR (OMS-Spec_Vol2_Primary_v301):
aktueller Zählerstand, Hinweiscode, Rücklaufvolumen zum letzten Stichtag,
Modellbezeichnung (= vorletzte „Version“ am Telegramm-Ende)
-
langes Telegramm für Walk-by-Auslesung:
aktueller Zählerstand, Hinweiscode, Datum des letzten Stichtags, Zählerstand
zum letzten Stichtag, Rücklaufvolumen zum letzten Stichtag, 15 Monatswerte,
Modellbezeichnung (= vorletzte „Version“ am Telegramm-Ende)
Verschlüsselung
AES: Advanced Encryption Standard; 128 bit Schlüssellänge
7.2.2 Funkkonfiguration
Parameter
Mögliche Einstellungen
Werkseinstellung
(Betriebsdauer; ausgelegt: 10 Jahre)
Modus
T1, C1; unidirektional
T1; unidirektional
Sendezeit
00:00 Uhr - 24:00 Uhr
8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sendeintervall
30 Sekunden - 240 Minuten
120 Sekunden
Wochentage
Montag - Sonntag
Montag - Freitag
Wochen
1 - 4
1 - 4
Monate
1 - 12
1 - 12
Einschaltdatum Funk
01.01. - 31.12.
nicht gesetzt
Einschaltvolumen Funk
ab 1 Liter aufgelaufenem Volumen;
frei wählbar (stündliche Prüfung der
Einschaltbedingung)
200 l
AES-128-
Verschlüsselung
-
nicht verschlüsselt
-
verschlüsselt nach MODE 5:
-
Master-Schlüssel
-
Schlüssel pro Gerät
Master-Schlüssel
Telegramm-Typ
-
kurzes Telegramm konform -> AMR
(OMS-Spec_Vol2_Primary_v301)
-
langes Telegramm -> Walk-by
langes Telegramm -> Walk-by
7.2.3 Aktivierung der Funk-Schnittstelle
Die Funk-Schnittstelle ist standardmäßig ab Werk deaktiviert und kann auf zwei Arten aktiviert werden:
a) Der Funk kann mit der Taste eingeschaltet werden.
Durch einen mindestens 3 Sekunden und höchstens 5 Sekunden langen Tastendruck in die zweite Anzeigeschleife
umschalten, die am Rautensymbol erkennbar ist. Dann zweimal kurz auf die Taste drücken, bis Sie die Wechsel-
anzeige „Monatswert 3 / Datum 3“ erreicht haben (erkennbar am Doppelsymbol „I#“).