![Endress+Hauser RIA452 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html.mh-extra.com/html/endress-hauser/ria452/ria452_operating-instructions-manual_2407341033.webp)
RIA452
Inbetriebnahme
Hauser
33
6.3.4
Digitaleingang - DIGITAL INP./M5
In diesem Kapitel sind die Einstellungen für die digitalen Statuseingänge, z.B. zur Überwachung
von Pumpen, Starten/Stoppen des Zählers oder Rücksetzen des Min/Max-Wert-Speichers,
zusammengefasst.
!
Hinweis!
– In der Funktion PUMP sind die digitalen Eingänge 1..4 den Relais 1..4 fest zugeordnet.
Relais 1 wird von Digitaleingang 1 überwacht, Relais 2 von Digitaleingang 2 usw.
– Bei Verwendung der Funktion "Batch" ist der Digitaleingang 1 fest einer Vorwahl-Zählfunk-
tion zugeordnet. Eine Parametrierung für diesen Digitaleingang ist dann nicht möglich.
Funktion
(Menüposi-
tion)
Parametereinstellung
Beschreibung
Function
Off
Pump
Res Tot. (*)
Start/Stop (*)
Res MinMax
Funktion des gewählten Digitaleingangs.
• Off = Aus
• Pump = Pumpenüberwachung (siehe Pumpenüber-
wachungsfunktion)
• Res Tot. = Zurücksetzen des Totalzählers*
• Start/Stop = Starten, Stoppen des Totalzählers*
• Res MinMax = Zurücksetzen der min/max Spei-
cherwerte
!
Hinweis!
Mit * gekennzeichnete Parameter sind nur bei Option
Impulsausgang vorhanden bzw. wenn diese Funktion
parametriert wurde.
Level
Low
High
Auswahl, auf welche Flanke ausgewertet wird.
• Low = fallende Flanke
• High = steigende Flanke
Sampl. time
0..99
0
Definiert die Zeitdauer (in Sekunden), innerhalb derer
mit einer Rückmeldung der Pumpe am Digitaleingang
zu rechnen ist. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb
der definierten Zeit, wird eine Fehlermeldung generiert
und bei mehreren Pumpen eine zweite aktiviert.
!
Hinweis!
Mit der Einstellung der Sampl. time wird das Überwa-
chungsverhalten des Digitaleingangs unterschieden!
Sampl. time = 0 bedeutet Störungsüberwachung
Sampl. time <> 0 bedeutet Laufüberwachung