FEHLERSUCHE
Einige Probleme lassen sich auf Wartungs-
fehler oder Versehen zurückführen und kön-
nen leicht gelöst werden, ohne den Kun-
dendienst zu rufen. Bevor Sie den Kunden-
dienst rufen, sollten Sie die nachstehenden
Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs ist es möglich,
dass die
gelbe
Kontrolllampe der Taste
8
blinkt, einer der folgenden Alarmcodes an-
gezeigt wird und gleichzeitig alle 20 Sekun-
den ein akustisches Signal ausgegeben
wird, um anzuzeigen, dass das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert:
•
: Störung bei der Wasserversorgung
•
: Störung beim Wasserablauf
•
: Tür geöffnet
•
: Das Aqua-Control-System wurde
aktiviert.
Beheben Sie die Ursache und drücken Sie
die Taste
8
, um das Gerät neu zu starten.
Wenn nach allen Prüfungen das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Problem
Mögliche Ursache/Abhilfe
Die Waschmaschine startet
nicht:
Die Tür wurde nicht geschlossen.
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt.
• Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose.
Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie die Elektroinstallation im Haus.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Setzen Sie eine neue Sicherung ein.
Der Programmwahlschalter ist nicht richtig eingestellt, und die
Taste
8
wurde nicht gedrückt.
• Stellen Sie den Programmwahlschalter richtig ein, und drücken
Sie die Taste
8
erneut.
Es wurde eine Zeitvorwahl eingestellt.
• Löschen Sie die Zeitvorwahl, falls der Waschgang sofort gestar-
tet werden soll.
Die Kindersicherung wurde eingeschaltet.
• Schalten Sie diese Funktion aus.
Die Waschmaschine füllt
kein Wasser auf:
Der Wasserhahn ist geschlossen.
• Öffnen Sie den Wasserhahn.
Der Zulaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt.
• Überprüfen Sie den Anschluss des Zulaufschlauchs.
Der Filter im Zulaufschlauch oder der Filter im Zulaufventil ist blo-
ckiert.
• Reinigen Sie die Wasserzulauffilter. (Unter „Reinigen der Was-
serzulauffilter“ finden Sie nähere Einzelheiten.)
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Wasser läuft ein und dann
sofort wieder ab:
Das Ende des Ablaufschlauchs liegt zu tief.
• Siehe entsprechenden Absatz im Abschnitt „Wasserablauf“.
Das Gerät pumpt nicht ab
und/oder schleudert nicht:
Der Ablaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt.
• Überprüfen Sie den Anschluss des Ablaufschlauchs.
Der Ablauffilter ist verstopft.
• Reinigen Sie den Ablauffilter.
Es wurde eine Option oder ein Programm gewählt, das damit en-
det, dass noch Wasser in der Trommel steht, oder das auf den
Schleudergang verzichtet.
• Wählen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm.
Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
56
electrolux
Содержание WT GL3 Vi 200
Страница 1: ...WT GL3 Vi 200 EN WASHER DRYER USER MANUAL 2 DE WASCH TROCKNER BENUTZERINFORMATION 33 ...
Страница 67: ...electrolux 67 ...
Страница 68: ...www electrolux com shop 132917570 A 452012 ...