
D
- 5 -
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
2. Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Ladegerät
2. Netzkabel
3. Technische Daten
Ladegerät
Eingang ................. 220-240 V~50-60 Hz, 195 W
Ausgang 1 ...................................... 18 V d.c., 4 A
Ausgang 2....................................... 18 V d.c., 4 A
Ausgang 3 ...................................... 18 V d.c., 4 A
Ausgang 4....................................... 18 V d.c., 4 A
Achtung!
Das Ladegerät darf nur für die Li-Ion Batterien der
Power-X-Change Serie verwendet werden!
Power-X-Change
•
18 V, 1,5 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 2,0 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 2,5 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 3,0 Ah, 10 Li-Ion Zellen
•
18 V, 4,0 Ah, 10 Li-Ion Zellen
Power-X-Change Plus
•
18 V, 2,6 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 3,0 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 5,2 Ah, 10 Li-Ion Zellen
•
18 V, 4-6 Ah, 10 Li-Ion Zellen
4. Bedienung
4.1 Laden des Akkus (Bild 2)
Mit dem Ladegerät können maximal vier Akkus
geladen werden. Durch unabhängige Ladung
können Sie auch unterschiedliche Akkus (z.B.:
2,0 Ah; 4,0 Ah; 3,0 Ah und 5,2 Ah) zu den auf
dem Ladegerät angegebenen Ladzeiten laden.
Es können allerdings immer nur maximal zwei
Akkus gleichzeitig laden.
1. Akku-Pack (a) aus dem Gerät heraus ziehen,
dabei die Rasttaste (b) drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (1) in
die Steckdose. Die grünen LED´s beginnen
zu blinken.
3. Stecken Sie den oder die Akkus (a) auf das
Ladegerät (1).
4. Unter Punkt 7 „Anzeige Ladegerät“
fi
nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED
Anzeige am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein,
überprüfen Sie bitte
•
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist
•
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht
möglich sein, bitten wir Sie,
•
das Ladegerät
•
und den Akku
an unseren Kundendienst zu senden.
Kundendienst:
Einhell Germany AG, Wiesenweg 22,
94405 Landau/Isar, Germany
www.Einhell-Service.com
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststo
ff
beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
4.2 Laden von 4 Akkus (Bild 3)
Sind vier Akkus eingesteckt, so werden immer
nur zwei sich gegenüberstehende Akkus geladen
(parallel oder diagonal). Siehe Bild 3.
Wenn dieses Akku-Paar fertig geladen ist, fängt
das andere Akku-Paar an zu laden.
Welches Paar zuerst lädt wird anhand der gelben
LED‘s angezeigt und ist abhängig von der Rei-
henfolge des Einsteckens.
Anl_Power_X_Quattrocharger_4A_SPK13.indb 5
Anl_Power_X_Quattrocharger_4A_SPK13.indb 5
16.12.2020 10:33:11
16.12.2020 10:33:11