Bedienungsanleitung für Schermaschine
EG 718 „Equus“ Art.-Nr. 7718-000
befreien und den Scherkopf und die Schermesser mit einem trockenem Pinsel oder Bürste
sorgfältig säubern. Danach die Teile ölen um Rostbildung zu vermeiden. Bereits kleinste Rost-
stellen an den Schermessern beeinträchtigen die Schur oder machen sie gänzlich unmöglich.
4.2 Montage der Schermesser
Ein Paar Schermesser besteht aus einem Untermesser (Bild 6, Pos. 2) und Obermesser
(Bild 6, Pos. 1). Bei der Montage der Messer ist darauf zu achten, dass die richtigen Flächen
aufeinander zu liegen kommen. Die Messer werden wie folgt montiert:
Lösen Sie die Scherdruck-Regulierschraube (Bild 7) und legen Sie die Maschine auf eine harte
Unterlage, so dass die Messer-Befestigungsschrauben nach oben zu liegen kommen.
Lösen Sie die Messer-Befestigungsschrauben (Bild 8) und nehmen Sie die beiden alten Messer
weg.
Stellen Sie sicher, dass die neuen Schermesser sauber sind. Insbesondere ist darauf zu achten,
dass die geschliffenen Flächen frei von Schmutz sind. Ansonsten ist auch mit neu geschliffenen
Schermessern keine zufrieden stellende Scherleistung zu erreichen.
Legen Sie das neue Obermesser in die Führungsspitzen des Schwenkhebels, danach geben Sie
einige Tropfen Öl auf die geschliffenen Flächen (Bild 9). Nun schieben Sie das neue Untermesser
zwischen die gelösten Schrauben (Bild 10).
Wichtig ist nun, dass Sie die Messer so aufeinander legen, dass die geschliffene Fläche des
Untermessers ca. 1,5 – 2,0 mm über die Spitzen des Obermessers herausragt (Bild 11).
Sobald Sie die Schermesser eingestellt haben, fixieren Sie die Position des Untermessers und
ziehen die Messer-Befestigungsschrauben fest an.
4.3 Nachschleifen der Schermesser
Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern, ersetzen Sie stumpfe oder defekte Messer mit
fehlenden Zähnen. Das korrekte Nachschleifen von Schermessern ist nur mittels Spezial-
maschinen und durch den Fachmann möglich. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihre Servicestelle.
4.4 Reinigung des Luftfilters
Die Luftfilter-Elemente befindet sich seitlich an dem Motorenteil der Maschine. Zur Reinigung
lassen sich die Luftfilter-Elemente von der Maschine demontieren. Die regelmäßige Reinigung
der Elemente mit trockenem Pinsel oder Bürste ist unerlässlich. Achten Sie dabei darauf, dass
während der Reinigung des Luftfilters keine Fremdkörper in die Maschine gelangen. Die
Maschine darf niemals ohne Luftfilter-Elemente betrieben werden!
4.5 Wechseln des Scherkopfes (Option)
Um den Scherkopf von „Schaf“ auf „Vieh“ oder umgekehrt zu wechseln, lösen Sie die beiden
Schrauben am Scherkopf. Nehmen Sie den einen Scherkopf weg und montieren Sie den
anderen (evtl. Zahnrad Bild 1, Pos. 9 fetten). Ziehen Sie die beiden Schrauben wieder an.
4.6 Aufbewahren der Schermaschine
Lagern Sie die Schermaschine nur in trockenen Räumen und im mitgelieferten Koffer. Bei Ver-
dacht von eingedrungener Flüssigkeit die Maschine nicht mehr einschalten. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Kurzschlusses. Übergeben Sie die Schermaschine einer
Servicestelle.
Содержание 7718-000
Страница 14: ...Bedienungsanleitung für Schermaschine EG 718 Equus Art Nr 7718 000 ...
Страница 15: ...Bedienungsanleitung für Schermaschine EG 718 Equus Art Nr 7718 000 ...
Страница 28: ...Operating Instructions for Shearing Clippers EG 718 Equus Item no 7718 000 ...
Страница 29: ...Operating Instructions for Shearing Clippers EG 718 Equus Item no 7718 000 ...