![EIBENSTOCK ERF 14.2 S Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/eibenstock/erf-14-2-s/erf-14-2-s_original-instructions-manual_2369072006.webp)
6
Führen Sie beim Arbeiten das Netzkabel bzw. Verlängerungskabel
und den Absaugschlauch nach hinten vom Gerät weg.
Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung
durch den Fachmann unterzogen werden.
Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
Nicht in rotierende Teile fassen.
Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Maschine einen Gehör- und
Staubschutz sowie eine Schutzbrille.
Halten Sie die Hangriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Während des Betriebes Gerät immer mit beiden Händen
halten.
Stellen Sie sicher, dass Personen im Arbeitsbereich nicht durch
herumfliegende Partikel gefährdet werden.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Das Renotool
ERF 14.1 2
ist in Schutzklasse II ausgeführt.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und
zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen.
Geräteschutz
Falsche Handhabung kann zu Schäden am Gerät und zur Verletzung des
Bedieners führen.
Benutzen Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör:
Kletthaftteller in Verbindung mit Schleifpapier oder Vliesscheibe.
Hartmetallscheibe mit entsprechenden Befestigungsscheiben.
Für Betonschleifarbeiten ist das Renotool nicht geeignet. Hierfür
empfehlen wir unsere Betonschleifer.
!
Sorgen Sie dafür, dass die Luftschlitze stets sauber sind
und während des Gebrauchs nicht abgedeckt werden.
Elektrischer Anschluss
Содержание ERF 14.2 S
Страница 2: ...2 ...
Страница 38: ...38 Notizen Notes Zápis poznámky ...
Страница 39: ...39 Notizen Notes Zápis poznámky ...