![ECM Technika IV Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/ecm/technika-iv/technika-iv_instruction-manual_4021774013.webp)
DEUTSCH
Bedienungsanleitung MECHANIKA · TECHNIKA
12
6. BETRIEB DER MASCHINE
6.1 Vorbereitung der Maschine
Die ausgeschaltete Maschine wird wie folgt in Betrieb genommen:
Vorbereitung einer Wassertankmaschine bzw. Maschine im Wassertankbetrieb
1.
Wassertank befüllen.
2.
Überprüfen Sie, ob genug Wasser im Wasserbehälter ist.
3.
Schalten Sie jetzt die Maschine ein (Schalter auf „1“).
4.
Warten Sie, bis das Manometer einen Wert von ca. 1,0-1,25 bar anzeigt.
5.
Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 15 Minuten.
6.
Jetzt ist die Maschine betriebsbereit.
7.
Vor der ersten Kaffeezubereitung kurz den Brühgruppenbedienhebel mit eingespanntem Filterträger ganz nach
oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen. Dadurch wird der Filterträger optimal erwärmt.
Vorbereitung einer Maschine im Festwasseranschlussbetrieb
1.
Achten Sie darauf, dass immer Wasserdruck in der Leitung ist.
2.
Schalten Sie jetzt die Maschine ein (Schalter auf „1“).
3.
Warten Sie, bis das Manometer einen Wert von ca. 1,0-1,25 bar anzeigt.
4.
Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 15 Minuten.
5.
Jetzt ist die Maschine betriebsbereit.
6.
Vor der ersten Kaffeezubereitung kurz den Brühgruppenbedienhebel mit eingespanntem Filterträger ganz nach
oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen. Dadurch wird der Filterträger optimal erwärmt.
Der Filterträger sollte am besten in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer warm bleibt.
6.2 Manuelle Einstellung des Brühdrucks
Manuelle Einstellung des Brühdrucks bei Maschinen ohne Umschaltung Wassertank/ Festwasseranschluss
(Art.-Nr. 82044, 82244, 85044, 85244)
Durch Drehen der Verstellschraube unter der Tassenablage kann der Brühdruck von Ihnen selbst bestimmt,
eingestellt oder verändert werden. Der Brühdruck kann hierbei auf einen Wert zwischen ca. 8,5 und 12 bar festgelegt
werden.
Zur Einstellung des Brühdrucks bei den o.g. Maschinenmodellen gehen Sie wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die Tassenablage.
2.
Spannen Sie den Siebträger mit dem Blindsieb in Brühgruppe.
3.
Betätigen Sie den Brühhebel und lesen Sie den Brühdruck an dem Pumpenmanometer ab.
4.
Stellen Sie den Brühdruck durch Drehen der Verstellschraube mithilfe einer Münze oder einem flachen
Schraubenzieher auf den gewünschten Wert. Durch Drehen der Schraube gegen den Uhrzeigersinn wird der
Brühdruck niedriger, durch Drehen im Uhrzeigersinn höher.
5.
Den eingestellten Brühdruck können Sie am Pumpenmanometer ablesen.
6.
Nun ist die Maschine wieder betriebsbereit.
Manuelle Einstellung des Brühdrucks bei Maschinen mit Umschaltung Wassertank/ Festwasseranschluss
(Art.-Nr. 82274, 85274)
Wichtig
Über eine Stellschraube auf der Unterseite der Maschine kann bei Bedarf der Brühdruck der Maschine
manuell eingestellt bzw. verändert werden, ohne dass die Maschine hierzu geöffnet werden muss.
Diese Einstellung darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Содержание Technika IV
Страница 52: ...MECHANIKA TECHNIKA 51 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 8 3 8 82274 85274 2 2 1 4 1...
Страница 56: ...MECHANIKA TECHNIKA 55 1 2 1 3 0 4 3 4 0 81 89530 7 3 60 ECM 13...
Страница 59: ...MECHANIKA TECHNIKA 58 6 3 1 1 2 Cafe Crema 1 7 2 9 58 6 4 1 2 6 5 MECHANIKA TECHNIKA...
Страница 60: ...MECHANIKA TECHNIKA 59 1 5 2 3 4 5 7 30 7 1 7 2 2...
Страница 61: ...MECHANIKA TECHNIKA 60 1 2 3 4 5 6 7 1 8 5 7 9 10 1 11 10 7 3 1 2 3 4 5 6 3 20 7 1 2 8 9 10 11 12 13 3...
Страница 62: ...MECHANIKA TECHNIKA 61 14 60 15 9 11 7 4 C449900229 C519900103 1 0 2 3 1 2 3 4 5 ECM 6 7 8 9...
Страница 63: ...MECHANIKA TECHNIKA 62 10 11 12 57 8 8 1 MECHANIKA TECHNIKA 8 2 8 3...
Страница 66: ...MECHANIKA TECHNIKA 65 77 12 PAV9001034 89450 PAV9001040 Casa Casa Speciale Gran Crema...
Страница 67: ...MECHANIKA TECHNIKA 66...
Страница 68: ...67 Notizen Notes Notities...
Страница 69: ...68...