30
DE
ANWEISUNGEN FÜR DIE BEDIENUNG DES BODENSTAUBSAUGERS
Vorabinformationen
1. Zuerst wickeln Sie von der Aufwicklung das Stromzufuhrkabel in der gewünschten Länge. Die gelbe Marke
des Stromversorungskabels kennzeichnet die optimale Länge. Ziehen Sie niemals das Kabel über die rote
Markierung hinaus.
2. Stecken Sie das Stromzufuhrkabel in die Steckdose. Schalten Sie den Schalter des Bodenstaubsaugers an.
Bedienung der Saugleistung
Falls eine zu starke Saugleistung beispielsweise das Aufsaugen von Textilien in die
Bürste und das Rohr bewirkt, können Sie mit dem Saugregulator am Griff die richtige
Saugleistung einstellen. Siehe Abbildung.
Überhitzungsschutz des Motors
1. Im Inneren des Motorbereiches befi ndet sich ein Überhitzungsschutz, der automatisch die Speisung des
Motors abbrechen und so vor einer Überhitzung schützen kann. Falls eine Überlastung, eine Verstopfung
beim Saugen oder die Luftzufuhr im Motor ansteigt. Wenn Sie diese Grenze erreicht haben, schaltet der
Überhitzungsschutz die Speisung des Motors ab, damit er abkühlt und es nicht zu dessen Beschädigung
kommt.
2. Wenn der Überhitzungsschutz die Speisung des Motors abschaltet, schalten Sie den Staubsauger sofort
aus und ziehen Sie das Stromzufuhrkabel aus der Steckdose. Lassen Sie den Staubsauger abkühlen und
entfernen Sie die blockierenden Verunreinigungen im Staubsauger (auch im Schlauch und am Griff ).
Wechseln Sie eventuell den HEPA-Filter oder den Filzfi lter.
3. Nach dem Abkühlen des Motors etwa nach 30 Minuten, schließen Sie erneut das Gerät an den Strom an
und kontrollieren Sie, ob der Überhitzungsschutz deaktiviert ist. Falls Sie den Staubsauger nicht aus der
Steckdose gezogen haben, kann auch der Überhitzungsschutz nicht deaktiviert werden.
REINIGUNG UND WARTUNG DES STAUBSAUGERS
•
Vor jeder Wartung und vor jeder Reinigung ziehen Sie den Stecker des Bodenstaubsaugers aus der
Steckdose.
•
Entfernen Sie oft und regelmäßig Verunreinigungen aus dem Staubbehälter. Damit umgehen Sie Schäden
am Staubsauger.
• Die
Oberfl äche des Staubsaugers behandeln Sie niemals mit Benzin, anderen Lösungsmitteln oder
fetthaltigen Flüssigkeiten. Wischen Sie die Oberfl äche mit einem in Wasser getränkten Tuch oder mit
Spülmittel ab.
Vorsicht!
Drücken Sie das Wischtuch vor der ersten Verwendung gründlich aus. Es darf kein Wasser an die
elektrischen Teile des Staubsaugers gelangen.
Reinigung des Staubbehälters
1. Vor der Reinigung des Staubbehälters nehmen Sie das Gerät aus der
Steckdose.
2. Den Staubbehälter setzen Sie auf einen Abfalleimer (Abfallsack) und drücken
die Behältersicherung. Der untere Teil des Behälters klappt automatisch auf.
3. Leeren und reinigen Sie den Staubbehälter, siehe Abbildung.