36
DE
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
7
8
9
10
180°
SOURCE
VOL-
VOL+
MENU
SETUP
1
2
3
6
5
4
11
12
18
13
19
14
15
17
16
1.
PLAY/PAUSE
2. STOP
3. SOURCE
4. VOL-
5. VOL+
6. MENU
7.
vVbB
(aufwärts/abwärts/links/rechts)
Auswahl der Menüposten. Auswahl mit Taste
OK
bestätigen.
Beim Abspielen von VCD, DVD, falls vorhanden:
rechts:
schnelles Vorspulen
links:
schnelles Zurückspulen
aufwärts:
vorheriges Musikstück
abwärts:
nächstes Musikstück
8. ENTER
9. OPEN
10. SETUP
11. SD/SDHC
12. USB
13. AV OUT
14. Kopfhöreranschluss
15. COAXIAL
16. ON-/OFF-Schalter
17. Stromversorgung DC-IN 9-12V
18. ANT
19. HDMI
FERNBEDIENUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
SETUP
ENTER
STEP/
TV/RADIO
SUBTITLE
AUDIO
MUTE
SOURCE
VOL+
VOL-
SLOW
/EXIT
ZOOM
INFO
REPEAT
PROGRAM
/EPG
ANGLE
/TTX
10+
/RECALL
PBC
/FAV
TITLE
16
17 2
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
27
25
24
23
22
21
20
18
19
1. SOURCE
DVD/CARD/USB.
2. MUTE
Reduzierung der Lautstärke am Audio-Ausgang.
3. Nummerische
Tasten
0-9
Auswahl der nummerierten Menüposten.
4. DISPLAY
Anzeige der Abspielzeit und der Zustandsinfor-
mationen.
5. Taste
10+
Möchten Sie ein Musikstück mit der Nr. 10 ggf.
einer höheren Nummer auswählen, zunächst
Taste 10+ drücken. Möchten Sie zum Beispiel das
Musikstück Nr. 12 auswählen, zunächst Taste 10+
und anschließend die Taste 2 drücken.
6. PBC/FAV
Ein-/ausschalten der PBC-Funktion (VCD-CDs).
Содержание DVP 9909
Страница 2: ......