![Ebode IR Link Mini Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/ebode/ir-link-mini/ir-link-mini_user-manual_3792969007.webp)
21-2-2014 7 ebode IR Link M
Infrarotstörungen
durch
direkte
Sonneneinstrahlung,
CFL-Lampen
und
Flachbildschirme (Plasma, LCD und LED). Sie bietet eine genaue Reproduktion der
neuesten Generation von InfraRot codes, die beispielsweise in Fernbedienungen für
Digitalempfänger und Mediaplayer benutzt werden (einschließlich RC5/6, RCMM,
XMP).
Mit dem ebode IR Link M können Sie die InfraRot Signale von Ihrer eigenen
Fernbedienung verlängern. Der ebode IR Link M macht es möglich, Ihre Audio/Video
Geräte zu bedienen, auch wenn diese in einem abgeschlossenen Schrank
untergebracht sind oder außer Reichweite stehen. Der ebode IR Link M ist mit einem
Netzteil versehen, somit sind keine Batterien mehr nötig.
Ein InfraRot Verlängerungssystem besteht aus einem InfraRot-Empfänger, einem
Verteilerblock (Hub) und einem IR-LED-Sender die das InfraRot-Signal sendet.
3. Inhalt
Der ebode IR Link M besteht aus drei Teilen:
1.
1x IR Link Mini InfraRot Empfänger mit Doppelseitig Stick-Pad
2.
1x IRHUB1A mit 2IREDH Dual High Power IR Emitter zur Steuerung von bis zu 2
Geräte und einem extra 3.5mm Anschluß für ein extra IR LED
3.
1x 12VDC Netzteil
Die Stromzufuhr erfolgt bei dem System ebode IR Link M über das mitgelieferte
Netzteil. Das IR LED hat einen Klebestreifen an der Unterseite, womit Sie das IR LED
auf das zu bedienende Gerät kleben können.
4. Wie funktioniert der ebode IR Link M?
Der InfraRot-Empfänger, empfängt InfraRot-Signale von Ihrer Fernbedienung. Der
IR-Empfänger wandelt diese in elektrische Signale um, welche durch den Hub zu den
IR-LED-Sendern weitergeleitet werden. Diese wandeln die Signale wieder in InfraRot-
Signale um, die an das angeschlossene Gerät weitergegeben werden. Das System
kann so gut wie alle InfraRot-Geräte bedienen, wie Audio/Video-Receiver, Satelliten
Empfänger, DVD-Recorder, Set-Top-Boxen usw.. Der Mini Receiver kann zum Beispiel
in der Nähe oder an Ihrem Flachbildschirm in Sichtlinie Ihrer Fernbedienung
aufgestellt werden.
5. Funktioniert der ebode IR Link M
immer?
Nahezu alle Marken und Modelle funktionieren mit dem ebode IR Link M, mit
Ausnahme von Modellen, die von einem Hochfrequenz-InfraRot-Signal Gebrauch
machen (>100 kHz), z.B. die Produkte von Bang & Olufsen. Ihr Händler kann Ihnen
da aber mehr Informationen geben.
6. Installation des ebode IR Link M
Die Hub Anschlüsse sind mit Farben codiert. Das sorgt für eine einfache Plug & Play
Installation miet farbigen Steckern vom IR Empfänger und den IR LEDs.
1. Schritt: Stellen Sie den ebode IR Link M gut sichtbar und innerhalb der Reichweite
Ihrer Fernbedienung (4-7 Meter) auf, z.B. oben auf einen Schrank, in dem sich die
Geräte befinden. Der Empfänger kann mit doppelseitigem Klebeband befestigt
werden.
2. Schritt: Stellen Sie das kleine IR LED auf das zu bedienende Gerät.
Entfernen Sie die Folie auf dem Klebestreifen des IR LED und kleben
Sie diesen direkt in die Mitte des IR-Auges des Geräts.