![Eaton MAB50R Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/eaton/mab50r/mab50r_installation-and-operation-manual_3837127024.webp)
24
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
25-16383-B August 2019 www.eaton.com
4. Installation
3.3 Melder-Plazierung in Atrium-Bauten
Wird der Melder in einem Atrium oder in Bereichen mit Glas- bzw. spiegelnden
Oberflächen installiert, sollte der IR-Lichtstrahl nicht senkrecht auf diese Flächen
treffen. Melder bzw. Reflektor sind etwa 300 mm waagerecht oder senkrecht
versetzt zu positionieren. Hierdurch werden störende Fremdreflexionen von der
Montagefläche des Reflektors verringert, währen das Nutzsignal vom Reflektor
senkrecht zum Melder zurückgeworfen wird.
4. Installation
Vorbereitungen:
Kontrollieren Sie die Rauchmelder-Lieferung auf Vollständigkeit gemäß der
Aufstellung auf der Seite 12.
Stellen Sie mit den
DIP-Schaltern 3 und 4
(Seite 11 Fig. 4 Einstellen der
Konfigurationen) den gewünschten ALARM-Schwellwert ein, ausgeliefert wird
der Melder in der mittleren Empfindlichkeits-Einstellung 35%, für normale
Umweltbedingungen. Bei sehr schmutziger Umgebung stellt man den Wert 50% ein.
Mit dem
DIP-Schalter 1
wählt man die Funktionen “ALARM speichern” oder “AUTO-
Reset”, werksseitig eingestellt ist die Funktion “AUTO-Reset”, siehe Fig. 4.
Hinweis: In Deutschland wählt man für BMA’s meistens „ALARM gespeichert“
und für RWA’s „AUTO-Reset“, bei Zwei-Melder-Abhängigkeit wählt man auch
bei BMA’s gern die Einstellung „AUTO-Reset“.
Der Rauchmelder ist nun fertig zur Montage. Ist nach Inbetriebnahme eine
Änderung der Schalterpositionen 1-4 nötig, muß ein Reset des Melders bzw. die
Inbetriebnahmeprozedur erneut durchgeführt werden.
4.1 Rauchmelder-Montage
Entfernen Sie die äußere Melder-Abdeckung indem Sie die Schmalseiten oben und
unten leicht anheben.
Legen Sie den Montageort auf der Wand fest, der Untergrund muß
fest und
verwindungssteif
sein, der Abstand zur Decke zwischen 0,3 und 0,6 m, gemäß
der zu beachtenden Richtlinien. Ein Rauchmelder mit seinem Kern-Lichtstrahl soll
nicht näher als 0,5m parallel zu Wänden oder Einbauten verlaufen. Vergewissern
Sie sich, daß zur gegenüberliegenden Wand
ungehinderte Sicht
(freier Raum mit
Radius 0,5m um die Strahlachse) besteht, dort montieren Sie den Reflektor direkt
gegenüber, ebenfalls auf eine solide Struktur.
Normale Reflektorposition und
Strahlachse
Schematische Ansicht
Rauch
melder
Versetzte Reflektorposition und Strahlachse