![Dragster DAF 1004 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/dragster/daf-1004/daf-1004_installation-and-operation-manual_2527377004.webp)
6
7
deutch
herzlichen Glückwunsch zum erwerb Ihres neuen
Dragster DAF verstärkers. Wie empfehlen den
verstärker nur durch einen professionellen
Installateur montieren zu lassen. Dadurch stellen
Sie auch sicher, dass Ihr System einwandfrei und
dauerhaft funktioniert und an Ihrem Fahrzeug
keine Schäden entstehen. heben Sie bitte diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig auf.
EINBAU
Wählen Sie einen Platz für den verstärker, der die
folgenden Punkte berücksichtigt:
•
Kühlung: Um den verstärker sollte ausreichend
Platz zur nötigen Kühlung vorhanden sein.
•
verstärker: verbauen Sie den verstärker so, das
Gehäuse und die Anschlüsse nicht durch äußere
einflüsse beschädigt werden können.
•
Platzierung: Stellen Sie sicher, dass der verstärker
nur an einem unkritischen Punkt installiert wird,
Feuchtigkeit, nässe, hitze können Ihren verstärker
beschädigen.
•
Fahrzeug: Achten Sie darauf, dass beim einbau
Ihres verstärkers serienmäßige Installationen des
Fahrzeugs (tank, tankleitungen, Kabelbäume etc.)
nicht beschädigt werden, z.B. durch Schrauben und
Bohrlöcher. Bitte montieren Sie den verstärker auf
keinen Fall auf einer Subwoofer-Box.
STROMANSCHLUSS
(Diagramm
#
1,
#
2,
#
3,
#
4,
#
5,
#
6)
•
Bevor Sie mit dem Anschluss des verstärkers be-
ginnen, klemmen Sie zuerst den negativ-Anschluss
(MASSe) Ihrer Autobatterie.
•
+12v AnSChlUSS: verbinden Sie diesen Anschluss
mit dem Pluspol Ihrer Autobatterie (+12v). Be-
nutzen Sie ein gut isoliertes Kabel mit mindestens
35qmm querschnitt (2 gauge) alle 4 Kanäle,
50qmm (0/0 gauge) querschnitt alle 1 Kanal.
Warnung! Installieren Sie zusätzlich 2 geeignete
Kabel-Sicherung in der nähe der Batterie um den
verstärker und das Fahrzeug zu schützen.
•
GnD AnSChlUSS: verbinden Sie einen GnD-
Anschluss mit einem geeigneten Massepunkt
Ihres Fahrzeugs (Karosserie) in der nähe des
verstärkers.
Wichtig! Sorgen Sie für eine perfekte elektrische
verbindung (evtl. sollten Sie den lack an der
Anschlussstelle entfernen).
•
ReM AnSChlUSS: verbinden Sie die Steuerleitung
(Remote) Ihres Radios mit diesem Anschluss.
•
FUSe (Sicherung): Die verstärkersicherung ist an
der Außenseite des verstärkers angebracht und
schützt diesen im Falle eines Defekts. (200A für
DAF 2502, 4002, 1004, 6004, 3001, 5001. 400A für
DAF 7001).
EINGANGE UND AUSGANGE
•
CInCh eInGänGe “l UnD R”: verbinden Sie
diese mit dem linken und rechten Cinch-Ausgang
Ihres Autoradios oder Sound Prozessors. Im 4
Kanäle -Modus wählen Sie entsprechend den
vorhandenen Cinch-Ausgängen des Autoradios die
gewünschte Schalterstellung am Schalter InPUt
MoDe. Beachten Sie dabei, dass in der 2Ch-
Stellung, alle 4 Kanäle mit nur 2 eingangssignalen
gespeist werden. Der gebrückte Mono-Betrieb
(BRIDGeD Mono) erfordert den eingang an beiden
eingängen.
•
lIne oUt AnSChlUSS (DAF 2502, 4002, 3001,
5001, 7001): Diese Cinch-Anschlüsse liefern ein
Ausgangssignal entsprechend dem eingangssignal
für den Betrieb weiterer verstärker. Im 4- Kanäle-
Betrieb entspricht das Ausgangssignal dem
Summensignal der Front- und hecklautsprecher.
•
MASteR / SlAve (DAF 3001, 5001 und 7001).
Wenn zwei verstärker der Classe“D“ zusammen
(Master/Sleve Modus) überbrückt werden,
benutzen Sie die Anschlüß “+“ beider verstärker,
während Anschlüß “- “muss zusammen verbunden
werden. Minimale last für diese Konfiguration ist 2
ohm für DAF 5001 und 7001.
LAUTSPRECHER AUSGÄNGE
WICHTIGER HINWEIS
•
Dieser Dragster verstärker ist extrem
leistungsstark und ist damit in der lage alle
lautsprecher zu beschädigen, die nicht für
diese hohe leistung ausgelegt sind. Stellen Sie
sicher, dass die Belastbarkeit der lautsprecher
ausreichend ist.
LAUTSPRECHER-IMPEDANz
•
Der minimale nominale Widerstand ist 1 ohm für
Stereokanäle und 2 ohm für Bridged-Mono- und
tri-mode.
DAF 3001 / DAF 5001/ DAF 7001
Mono-KAnAl ClASS “D”
•
Subwoofer 1-ohm - Modus
(Diagramm
#
7)
•
1-ohm Mono load vier Subwoofer 4-ohm in
parallel
(Diagramm
#
8)
•
Master/Slave Modus
(Diagramm
#
9)
SYSteM-eInStellUnGen
(Diagramm
#
20)
•
Master/Sleve Modus Wenn zwei verstärker der
Kategorie D zusammen (Master/Sleve Modus)
überbrückt werden, benutzen Sie die Anschlüß
„+“ beider verstärker, während Anschlüß „- „muss
zusammen verbunden werden. Minimale last für
diese Konfiguration ist 2 ohm.
DAF 2502 / DAF 4002
2 KAnäle
•
Stereo-Betrieb
(Diagramm
#
10,
#
13)
•
Gebrückt-Modus
(Diagramm
#
11,
#
14)
•
vier 4-ohm Subwoofers
(Diagramm
#
12,
#
15)
SYSteM-eInStellUnGen
(Diagramm
#
21,
#
22)
•
Gebrückt-Modus (2, 4 Kanäle). Wenn zwei Kanäle
überbrückte Mononur Anschlüß „l+“ und „sind, r“
sind verwendet zu werden. Die Mindest-Impedanz
in als minimaler Widerstand 2 ohm im Mono
Modus.
DAF 1004 / 6004
UnBAlAnCeD 4-ChAnnel
•
2-ohm Stereo Modus
(Diagramm
#
16,
#
18)
•
Basic 3-channel Modus
(Diagramm
#
17,
#
19)
SYSteM-eInStellUnGen
(Diagramm
#
23,
#
24)
•
tRI-MoDe (Stereo/Mono Modus auf Kanäle 2 und
4 ). Der DAF-verstärker mit Kanäle 2 und 4 Kanäle
Stereo- und Mono gleichzeitig laufen lassen. Dieser
trimodus erfordert einen passiven tiefpaßfilter auf
Monosubwoofer und einen passiven hochpaßfilter
auf den Stereolautsprechersystemen.
SYSTEM-EINSTELLUNGEN
•
InPUt GAIn ContRol
Der eingangspegel ist stufenlos von 200mv bis
6v (DAF 3001/5001/7001) und 300mv bis 8v
(DAF multichannel) einstellbar. einstellen des
verstärkers befolgen Sie bitte folgende Anleitung:
Spielen Sie ein sehr laut aufgenommenes,
dynamisches Musikstück. Drehen Sie den Regler
im Uhrzeigersinn, bis Sie leichte verzerrungen im
lautsprecher wahrnehmen. Drehen Sie jetzt den
Regler wieder ein Stück (gegen den Uhrzeigersinn)
zurück. Die eingangsempfindlichkeit Ihres
verstärkers ist jetzt eingestellt.
•
BASS BooSt. Bei der Benutzung des BASS BooSt
Reglers (Bassanhebung), werden die Bass-
Frequenzen der lautsprecher bei 40hz bis 18 dB
angehoben.
•
SUBSonIC FIlteR (DAF 3001/5001/7001). Dieser
elektronische Filterregler, blendet die ungewollten
Frequenzen unter 10hz ~ 50hz aus. Bei den
anderen Modellen der Serie wirkt der gleichzeitige
Betrieb von high-Pass (hochpass-Filter) und low-
Pass (tiefpass-Filter) gleichbedeutend ab 10hz.
•
CRoSSoveR. Der Built-in, der elektronisch
Frequenzweichen, darf die lautsprecher
in einer großen Auswahl von Frequenzen
filtern. 4 Kanalmodelle haben eine doppelte
Frequenzweichen, zum der vorderen und hinteren
lautsprecher zu ordnen, wie Sie wünschen.
•
hoChPASSABSChnItt (nicht auf DAF
3001/5001/7001). Stellen Sie den CRoSSoveR
MoDe auf low Pass und justieren Sie den
variablen Wert von 40hz zu 400hz (Modelle mit
Kanal 2 und 4).
•
tIeFPASSABSChnItt. Stellen Sie den CRoSSoveR
MoDe auf high Pass und justieren Sie den
variablen Wert von 15hz zu 400hz.
•
ReMote WooFeR ContRol. nach Anschluss des
Kabels der Fernbedienung mit diesem Anschluss
wird automatisch die Fernbedienung aktiviert
Benutzen Sie den Drehregler der Fernbedienung
um das Ausgangssignal zu steuern.
•
DAF 3001/5001/7001: die Fernbedienung regelt
das Signal für den Mono-Kanal.
•
DAF 2502/4002: die Fernbedienung regelt das
Signal an beiden Kanälen.
•
DAF 1004/6004: die Fernbedienung regelt
das Signal nur an den beiden Kanälen für das
Rearsystem (heck).
•
PhASe ShIFt (DAF 3001/5001/7001). Diese
elektronische Schaltung ermöglicht eine
Phasenanpassung von 0
o
bis 180
o
mit dem
Regler PhASe ShIFt, welche eine bessere
Klangwiedergabe und ein differenziertes
Klangbilds des Basssignals ermöglicht.
•
PoWeR. Diese Farbleuchte (leD) dass der
verstärker betriebsbereit ist. Falls dies nicht
der Fall ist, überprüfen Sie alle Kabel- und
Stromanschlüsse, sowie die Sicherungen.
•
PRoteCt. Diese Farbleuchte (leD) dass die
verstärker-Schutzschaltung aktiviert wurde und der
verstärker nicht betriebsbereit ist. Dies kann bei
Überlastung, Kurzschluss oder Überhitzung der Fall
sein.