![Dr. Schandelmeier MediSafe Cocomoon Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/dr-schandelmeier/medisafe-cocomoon/medisafe-cocomoon_instruction-manual_2526085004.webp)
– 4 –
– 5 –
Wichtig:
Die Babyschale „MediSafe“ verfügt über eine neigungsverstellbare Kopfstütze. Die Neigungsver-
stellung ermöglicht verschiedene Liegepositionen des Kindes. Durch Ziehen der Raststange
M
entrasten Sie die Neigungsverstellung (Abb.
10
) Bringen Sie die Kopfstütze in die gewünschte
Position und lassen die Raststange wieder los. Achten Sie darauf, dass die Raststange auf bei-
den Seiten wieder eingerastet ist.
Bei Verwendung im PKW darf die Kopfstütze nur in der
untersten (tiefsten) Stellung verwendet werden, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
Stellen Sie die Babyschale mit dem Rücken zur Fahrtrichtung auf den Fahrzeugsitz (entgegen der
Fahrtrichtung = REBOARD). Legen Sie das Baby in die Babyschale und schließen Sie das Gurtsys-
tem (Abb.
4
). Führen Sie den Beckengurt durch die seitlichen Gurtführungen
B
links und rechts
der Babyschale ein und schließen Sie den Dreipunktgurt des PKW mit einen deutlichen „Klick“
(Abb.
5
) Den Diagonalgurt um die Rückseite der Babyschale „MediSafe“ führen und in die
rückseitige Gurtführung
C
einhängen (Abb.
6
). Überzeugen Sie sich vor der Fahrt, dass die
Gurtsysteme korrekt gespannt und nicht verdreht sind. Der Tragebügel bietet vier verschiedene
Verstellpositionen (Abb.
8
). Den Tragebügel
G
in die Position 1 stellen (Abb.
7
). Zum Verstellen
drücken Sie gleichzeitig den rechts und links befindlichen roten Verstellknopf
D
.
1. Installationsposition (Tragebügel –Position während der Autofahrt)
2. Trageposition (senkrecht nach oben gerichtet)
3. Schaukelposition nach hinten gerichtet
4. Stopp-Schaukelposition (nach unten gerichtete Stellung)
Reinigung des Kindersitzes
Die Bezüge lassen sich leicht entfernen und können mit neutraler Seife in kaltem Wasser
gewaschen werden. Nicht schleudern, bügeln, im Trockner trocknen und wringen. Kunststoff mit
feuchtem Tuch abwischen, keine Lösungsmittel verwenden.
Befestigung der Babyschale „MediSafe ISOFIX“
Sollten Sie eine Babyschale mit Isofix Halterung
N
gekauft haben, benutzen Sie zusätzlich die
separate Bedienungsanleitung, welche sich direkt bei der Isofix Halterung befindet. Hier wird
die Babyschale nicht mit dem bordeigenem 3-Punktgurt gesichert. Alle anderen Punkte bleiben
bestehen.
Gebrauchs- und Einbauanleitung des Kindersitzes „MediSafe“
Altersgruppe 0+ : für Kinder ab dem 1. Lebenstag bis 13 kg
DE
Содержание MediSafe Cocomoon
Страница 46: ... 46 ...