![Dolmar HP351 Скачать руководство пользователя страница 81](http://html1.mh-extra.com/html/dolmar/hp351/hp351_instruction-manual_2517208081.webp)
81
DEUTSCH
Anschließen an einen Wasserhahn
VORSICHT:
Verwenden Sie immer einen
druckfesten Wasserschlauch mit einem
Durchmesser von ø13 mm oder mehr, und
schließen Sie ihn an den Wasserhahn mit
geeigneten Armaturen an.
Anderenfalls kann der
Wasserschlauch und/oder die Armatur brechen und
Personenschäden verursachen.
ANMERKUNG:
Der druckfeste Wasserschlauch
sollte so kurz wie möglich sein.
Die Menge des
Ansaugwassers sollte größer als das maximale
Fördervolumen der Pumpe sein.
ANMERKUNG:
Wenn Sie das Gerät an die
Trinkwasserversorgung anschließen, verwenden
Sie ein Rückflussverhinderungsventil, das die
Vorschriften in Ihrer Region erfüllt.
Bereiten Sie einen druckfesten Wasserschlauch vor.
Bringen Sie die Kupplungsmuffe an einem Ende an,
und verbinden Sie das andere Ende wie folgt mit dem
Wasserhahn.
1.
Entfernen Sie die Mutter an der Kupplungsmuffe,
und führen Sie den druckfesten Wasserschlauch
durch die Mutter. Führen Sie das Schlauchende in die
Kupplungsmuffe ein, und ziehen Sie dann die Mutter
fest.
►
Abb.16:
1.
Druckfester Wasserschlauch
2.
Mutter
der Kupplungsmuffe
3.
Kupplungsmuffe
HINWEIS:
Wenn Sie den druckfesten
Wasserschlauch mit einer Kupplungsmuffe an den
Wasserhahn anschließen, bringen Sie eine an beiden
Enden des Schlauchs an.
2.
Schließen Sie den druckfesten Wasserschlauch
an den Wasserhahn an. Bringen Sie eine geeignete
Armatur, wie z. B. eine Schlauchschelle oder eine
Wasserhahnkupplung, an, um das Schlauchende am
Wasserhahn zu sichern.
►
Abb.17:
1.
Schlauchschelle
2.
Wasserhahnkupplung
3.
Druckfester
Wasserschlauch
HINWEIS:
Die Art der Armatur hängt von der Form
des Wasserhahns ab, an den Sie den Anschluss
vornehmen. Bereiten Sie eine geeignete handelsübli
-
che Armatur vor.
3.
Bringen Sie den Wasserschlauchverbinder am
Einlass (mit der Wasserhahnmarkierung) an, und füh
-
ren Sie dann die Kupplungsmuffe ein.
►
Abb.18:
1.
Kupplungsmuffe
2.
Wasserschlauchverbinder
3.
Einlass
Anbringen/Abnehmen der Düse
VORSICHT:
Verriegeln Sie immer den
Auslöser, wenn Sie die Düse anbringen/
abnehmen.
Führen Sie das Ende der Düse in den Schlitz an der
Schaltpistole ein, und drehen Sie es in Pfeilrichtung,
wie in der Abbildung gezeigt. Zum Abnehmen drehen
Sie die Düse in umgekehrter Richtung, während Sie sie
gegen die Schaltpistole drücken.
►
Abb.19:
1.
Schaltpistole
2.
Schlitz
3.
Ende der
Düse
Bei einigen optionalen Düsen muss das
Verbindungsstück (Sonderzubehör) an der Schaltpistole
angebracht werden. Bringen Sie das Verbindungsstück
auf die gleiche Weise wie die Düse an der Schaltpistole
an.
►
Abb.20:
1.
Düse
2.
Verbindungsstück
3.
Schaltpistole
HINWEIS:
Das Verbindungsstück wird benötigt, wenn
die im Lieferumfang eines anderen Modells, HP-350
oder HP-400, enthaltenen Düsen verwendet werden.
Anschließen der Schaumdüse
VORSICHT:
Verriegeln Sie immer den
Auslöser, wenn Sie die Düse anbringen/
abnehmen.
Bereiten Sie ein Reinigungsmittel vor, bevor Sie die
Schaumdüse verwenden.
1.
Entfernen Sie die Düse durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn vom Tank. Bringen Sie die Düse an
der Schaltpistole an.
►
Abb.21:
1.
Düse
2.
Schaltpistole
2.
Gießen Sie das Reinigungsmittel in den Tank, und
montieren Sie diesen an der Düse.
►
Abb.22:
1.
Tank
ANMERKUNG:
Verwenden Sie immer ein neu-
trales Reinigungsmittel.
Säurehaltiges oder alkali
-
sches Reinigungsmittel kann den Tank oder die Düse
beschädigen.
BETRIEB
WARNUNG:
Berühren Sie den Wasserstrahl
nicht, und richten Sie ihn auch nicht auf sich
selbst oder andere.
Der Wasserstrahl ist gefährlich
und kann Sie oder andere verletzen.
WARNUNG:
Wenn Sie den Wasserstrahl
abgeben, halten Sie den zu reinigenden
Gegenstand niemals mit der Hand, und bringen
Sie auch nicht Ihre Hände und Füße in die Nähe
des Wasserstrahls.
Содержание HP351
Страница 2: ...1 2 Fig 1 1 3 2 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 2 1 Fig 6 1 2 3 Fig 7 1 2 Fig 8 2...
Страница 3: ...4 5 6 1 2 3 Fig 9 1 Fig 10 1 Fig 11 2 1 3 Fig 12 Fig 13 1 2 Fig 14 1 2 Fig 15 3...
Страница 4: ...1 2 3 Fig 16 1 2 3 Fig 17 1 2 3 Fig 18 2 1 3 Fig 19 2 3 1 Fig 20 1 2 Fig 21 1 Fig 22 Fig 23 4...
Страница 5: ...1 Fig 24 1 Fig 25 Fig 26 Fig 27 1 Fig 28 1 2 Fig 29 1 Fig 30 1 2 Fig 31 5...
Страница 6: ...1 Fig 32 1 2 3 Fig 33 1 2 Fig 34 Fig 35 Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 6...
Страница 7: ...Fig 40 Fig 41 Fig 42 Fig 43 Fig 44 Fig 45 Fig 46 Fig 47 7...
Страница 55: ...55...
Страница 58: ...58 6 1 2 3 4 1 2 3 4 5 60 6 7 60364 1 30 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15...
Страница 59: ...59 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 HP351 1 1 OFF 2 ON HP401 2 1 2 OFF 3 Vario Power 3 4 5 6 1 2...
Страница 60: ...60 HP401 7 1 2 3 8 1 2 9 1 2 3 4 5 6 Makita 1 0 3 28 10 1 11 1 HP351 1 12 1 2 3 2 7 13 HP351 14 1 2 15 1 2 13...
Страница 61: ...61 1 16 1 2 3 2 17 1 2 3 3 18 1 2 3 19 1 2 3 20 1 2 3 HP 350 HP 400 1 21 1 2 2 22 1 30 1 1 1 1 HP351 HP401 2 23...
Страница 63: ...63 Makita Makita Dolmar Dolmar...
Страница 64: ...64 Dolmar Dolmar 37 0 25 38 39 40 41 42 43 44 45 HP 350 HP 400 10 15 46 5 8 10 47...
Страница 86: ...86...
Страница 87: ...87...