49
48
Der BALL TRAINER ist ein Doppelfunktionsgerät, das Bälle hochwirft und
fallenlässt, und dient zur Ausbildung von Gebrauchshunden. Der BALL TRAINER
ermöglicht die sofortige positive Bestätigung bei der Hundeausbildung, z.B. bei
der Fährtenarbeit oder beim Stellen & Verbellen. Der Sender hat eine maximale
Reichweite von 90 Metern und der Empfänger kann Bälle bis zu 1,50 Meter hoch
werfen. Ein Sender kann bis zu 8 Empfänger kontrollieren. Sender und Empfänger
funktionieren mit ersetzbaren Batterien.
DAS GERÄT VERSTEHEN
3. SCHIEBESCHALTER WURFFUNKTION/DROPFUNKTION
Oben auf dem Empfänger befindet
sich der Schiebeschalter Wurffunktion/
Dropfunktion. Stellen Sie diesen auf
LAUNCH, um einen Ball hochwerfen
zu können oder auf DROP, um Bälle
fallenlassen zu können.
2. DEN EMPFÄNGER EIN- UND AUSSCHALTEN
Anmerkung 1:
Um die Batterie zu schonen, schalten Sie den Empfänger nach der
Verwendung aus. Soll der Empfänger über längere Zeit ungenutzt aufbewahrt
werden, nehmen Sie die Batterien heraus.
Anmerkung 2:
Der Empfänger des BALL TRAINERS schaltet sich nach 3 Stunden
ohne Nutzung automatisch ab, um die Batterie zu schonen.
Einschalten des Empfängers:
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschaltknopf,
der sich oben auf dem Empfänger befindet,
bis die LED-Anzeige grün aufleuchtet.
Wenn die LED-Anzeige alle 5 Sekunden
blinkt, ist der Empfänger einsatzbereit.
Ausschalten des Empfängers:
Drücken Sie erneut auf den Ein-/
Ausschaltknopf des Empfängers, bis
die LED-Anzeige rot leuchtet. Wenn der
Empfänger ausgeschaltet ist, blinkt die
LED-Anzeige nicht mehr.
4. BÄLLE
Zu verwendende Bälle:
Bälle mit Durchmesser 6,6 cm
Material:
Stoff oder Gummi
(*Keine harten Bälle verwenden, z.B.
keine Golfbälle)
Achtung!
Keine Bälle direkt ins Maul des Hundes werfen oder hineinfallenlassen, und den
Hund nicht an den Bällen kauen lassen, es besteht Erstickungsgefahr.
5. VERWENDUNG DER WURFFUNKTION
3. Drücken Sie auf den Ball,
bis ein Klickton anzeigt,
dass er geladen ist.
4. Nur ein Ball auf einmal
kann geworfen werden. Soll
ein neuer Wurf stattfinden,
führen Sie wieder einen
Ball ein.
Achtung!
Führen Sie Bälle immer vorsichtig in den Empfänger ein, Sie könnten sich sonst
die Finger einklemmen.
1. Stellen Sie den
Schiebeschalter auf
LAUNCH.
2. Legen Sie den Ball auf den
Wurfuntersatz.
1. EINLEITUNG