31
zurückkehrt (z.B. weil der Kolben eingezogen werden soll oder weil er klemmt), das
Ablassventil mit dem mitgelieferten 4-mm-Sechskantschlüssel leicht lösen (ca. 1/2
Drehung).
Bitte beachten: Das Ablassventil muss vor dem nächsten Schnitt wieder festgezogen
werden.
(DC-16W)
(DC-20HL)
ZU BEACHTENDE PUNKTE
1.
Wenn das Hydrauliköl eine Temperatur von 70 Grad (158 Grad F) überschreitet,
sinkt die Leistung.
Das Werkzeug vor dem Weiterarbeiten abkühlen lassen. [Besondere
Vorsicht ist im Sommer geboten, dann heizt sich das Pumpengehäuse noch schneller auf.]
2.
Die Entlüftungsöffnungen nicht verdecken.
VORSICHT:
Werden die Entlüftungsöffnungen abgedeckt, überhitzt der Motor und kann
durchbrennen.
3.
Wenn es zum einem Leistungsabfall kommt und der Motor ungewöhnlich heiß ist, die
Kohlebürsten prüfen. (Siehe KOHLEBÜRSTEN.)
4.
Falls sich der Kolben nicht komplett einzieht, die hintere Messerwelle zurückschieben,
um den Kolben manuell einzuziehen oder die Fläche unter dem Kolben prüfen, um
mögliche Ablagerungen zu entfernen, die das Einziehen des Kolbens verhindern.
VORSICHT:
Zu diesem Zweck eine Bewehrungsstahl- oder flache Metallstange verwenden.
Die Messerwelle niemals mit der Hand verschieben, auch nicht, wenn Handschuhe getragen
werden.
Wenn sich der Kolben eingezogen hat, den Abzug lang genug betätigen, um den Kolben ein
Stück nach vorn zu schieben. Die Stromversorgung des Werkzeugs trennen. Den Kolben und
das Gehäuse auf Schmutzansammlungen und Eisenspäne prüfen, die den Kolben blockieren
könnten. Wenn sich der Kolben nach der Reinigung aus der vollständig ausgefahrenen
Position immer noch nicht automatisch einzieht, könnte der Kolben selbst beschädigt sein.
Das Werkzeug zur Reparatur zu einem autorisierten Händler bringen.
REINIGUNG
Das Werkzeug täglich, vorzugsweise direkt nach der Verwendung, reinigen.
ACHTUNG:
Um Unfälle zu vermeiden, das Werkzeug vor der Durchführung von
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer von der Stromversorgung trennen.
Ablassventil
Ölschraube