DEUTSCH • 34
9.2 Betrieb des Strahlabgabegeräts
• Zahnsteinschaber/JET-Gerät einschalten. Der Flüssigkeitsfluß
vom DualSelect
™
-Strahlabgabegerät wird über den Wasserregler
des Ultraschall-Zahnsteinschabers, des Cavitron
JET
®
-Geräts
oder des PROPHY-JET
®
-Geräts gesteuert.
• Wahlschalter auf die gewünschte Position setzen: Flasche „A“,
„Open•H
2
O“ oder Flasche „B“. Der Wahlschalter läßt sich nur
um 180° durch die Position „Open•H
2
O“ hinweg drehen; von
„A“ nach „B“ oder von „B“ nach „A“ (wie rechts gezeigt).
• Der mit dem DualSelect
™
-Gerät verbundene Zahnsteinschaber/
JET kann jetzt Flüssigkeit von der gewählten Quelle erhalten.
• Nach dem Umschalten zwischen Flaschen „A“ und „B“ dauert
es 30 Sekunden, bis neue Flüssigkeit aus dem Handstück austritt.
• Zur Verwendung von Wasser aus der Praxis den Wahlschalter
auf die Position „Open•H
2
O“ setzen.
HINWEIS: Wenn die Option geschlossenes System
gewählt wird, tritt in Position „Open•H
2
O“ kein Wasser
aus dem Gerät aus, da keine externe Wasserleitung an das
DualSelect
™
-Gerät angeschlossen ist. Um Flüssigkeit zu
erhalten, muß Position „A“ oder „B“ gewählt werden.
Kapitel 9: Betrieb (Forts.)
Kapitel 10: Pflege des Geräts
10.1 Empfohlene Wartung
Zu Beginn des Tages
1. Flasche mit reinigem Wasser auf Position „A“ stellen.
2. Abdeckung schließen und Wahlschalter auf Position
„A“ setzen.
3. Ultraschall-Zahnsteinschaber/JET in Übereinstim
-
mung mit den Richtlinien der Centers
for Disease Control and Prevention (CDC) bei maxi-
malem Wasserdurchfluß wenigstens eine
Minute lang laufen lassen.
4. Wahlschalter auf Position „Open•H
2
O“ setzen.
5. Abdeckung anheben, Flasche aus Position „A“ ent-
fernen und auf Position „B“ stellen. Schritte 2 und 3
mit Flasche in Position „B“ wiederholen.
6. Abdeckung öffnen und Flasche aus Position „B“ ent-
fernen.
7. Flasche mit reinigem Wasser/Arzneimittel in eine oder
beide Positionen einsetzen, Abdeckung schließen und
Wahlschalter zur geeigneten Position stellen.
8. Einen frisch sterilisierten Einsatz oder eine frisch ster-
ilisierte Düse in das Handstück einsetzen.
9. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Zwischen Patienten
1. Ultraschall/JET-Einsatz oder Airpolishing-Düse aus
dem Handstück herausnehmen, reinigen und sterilisie-
ren.
2. Flasche mit reinigem Wasser auf Position „A“ stellen.
Abdeckung schließen und Wahlschalter auf Position
„A“ setzen.
3.
Ultraschall-Zahnsteinschaber/JET in Übereinstim
-
mung mit den Richtlinien der Centers for Disease
Control and Prevention (CDC) bei maximalem Was-
serdurchfluß wenigstens 30 Sekunden lang laufen
lassen, um sämtliche vorher verwendeten Flüssigkeiten
aus dem Gerät auszuspülen.
4.
Wahlschalter auf Position „Open•H
2
O“ setzen und
Abdeckung öffnen. Flasche mit reinigem Wasser aus
Position „A“ entfernen und auf Position „B“ stellen.
Schritte 2 und 3 mit Flasche in Position „B“ wieder-
holen. Wahlschalter auf Position „Open•H
2
O“ setzen,
Abdeckung öffnen und Flasche mit reinigem Wasser
aus Position „B“ entfernen.
5. Alle Oberflächen des DualSelect
™
-Strahlabgabegeräts
und sämtliche Zusatzgeräte mit einem bundesweit
zugelassenen Flächendesinfektionsmittel den An-
weisungen des Herstellers entsprechend reinigen und
desinfizieren. Zur Reinigung des Geräts reichlich
Desinfektionsmittel auf ein sauberes Tuch sprühen
und das gesamte Gerät abwischen. Gebrauchte Tücher
verwerfen. Zur Desinfektion des Geräts reichlich Des
-
infektionsmittel auf ein sauberes Tuch sprühen und das
gesamte Gerät abwischen. Desinfektionsmittellösung
an der Luft trocknen lassen.
6. Flasche mit reinigem Wasser/Arzneimittel in eine oder
beide Positionen einsetzen, Abdeckung schließen und
Wahlschalter auf die entsprechende Position setzen.
7. Einen frisch sterilisierten Einsatz oder eine frisch ster-
ilisierte Düse in das Handstück einsetzen.
8. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
HINWEIS: Desinfektionsmittellösungen auf Wasserbasis
werden bevorzugt. Bestimmte Lösungen auf Alkoholbasis
können gefährlich sein und außerdem zur Verfärbung von
Kunststoffmaterialien führen.
„A“ nach „B“
„B“ nach „A“