![dehn HVI Conductor Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/dehn/hvi-conductor/hvi-conductor_installation-instructions-manual_2465044013.webp)
13
Publication No. 1637/ UPDATE
07
.1
9
Mat-No. 3003103
120 cm
r ≥
45 cm
1
2
2
1
3
3
Variante 3
Bei dieser Variante 3 (Fig. 5c) wird nach 120 cm (vom Anschlusselement aus gemessen) das
PA-Anschlusselement montiert und mit dem Potentialausgleich verbunden. Hierzu muss der äußere
graue Mantel der
HVI
light
Leitung
entfernt werden, damit das PA-Anschlusselement den darunter
liegenden schwarzen Mantel kontaktiert. Der schwarze Mantel darf nicht eingeschnitten werden.
Das PA-Anschluss
-
element ist an den Potentialausgleich des Gebäudes mit einem Leiterquerschnitt
≥ 4 mm
2
Cu oder
leitwertgleich anzuschließen.
Der äquivalente Trennungsabstand für diese Variante 3 ist "s"
≤
45 cm (in Luft).
Trennungsabstand
s
≤
45 cm
- Distanzhalter GFK, Art.-Nr. 106 852
GFK Länge= 500mm, Buchse Kunststoff,
mit Leitungshalter Kunststoff
Ø
20 mm
- Betonsockel z.B. Art.-Nr. 102 075
- Unterlegplatte, Art.-Nr. 102 060
- Dachleitungshalter FB, Art-Nr. 253 015
- Adapter
Ø
20 mm, Art.-Nr. 253 026
- PA-Anschlusselement
Ø 17 mm
,
Art-Nr. 410 219
In diesem Anpassungsbereich
(fiktive Reuse) dürfen keine
elektrisch, leitfähigen oder
geerdeten Teile vorhanden sein,
der Trennungsabstand "s" ist
einzuhalten!
HVI
light
Leitung
Isolierstreck
e
= 41 cm
Attika
Fig. 5c
Variante 3 mit PA-Anschluss (s
≤ 45 cm)