
EKC 202A, B, C
Instructions RI8JV352 © Danfoss 07/2005
7
Parameters
Regler
Min.-
Wert
Max.-
Wert
Werks-
einstel-
lung
Aktuelle
Einstel-
lung
Funktion
Code
EKC
202A
EKC
202B
EKC
202C
Normal Betrieb
Temperatur (Sollwert)
---
-50°C
50°C
2°C
Thermostat
Differenz
r01
0,1 K
20 K
2 K
Max. Begrenzung des Sollwert-einstellung
r02
-49°C
50°C
50°C
Min. Begrenzung des Sollwert-einstellung
r03
-50°C
49°C
-50°C
Justierung der Temperaturanzeige
r04
-20 K
20 K
0.0 K
Temperaturenheit (°C/°F)
r05
°C
°F
°C
Korrektur des Signals vom Sair
r09
-10 K
10 K
0 K
Manuel Service(-1), Regelung stoppen(0), Regelung starten (1)
r12
-1
1
1
Sollwertverschiebung während Nachtbetrieb
r13
-10 K
10 K
0 K
Aktivierung der Sollwertverschiebung r40
r39
OFF
on
OFF
Wert der Sollwertverschiebung
r40
-50 K
50 K
0 K
Alarm
Verzögerung des Temperaturalarms
A03
0 min
240 min
30 min
Verzögerung des Türalarms
A04
0 min
240 min
60 min
Verzögerung auf Temperaturalarm nach Abtauung
A12
0 min
240 min
90 min
Alarmgrenze hoch
A13
-50°C
50°C
8°C
Alarmgrenze tief
A14
-50°C
50°C
-30°C
Alarmverzögerung DI1
A27
0 min
240 min
30 min
Alarmgrenze hoch für Verflüssigertemperatur (o69)
A37
0°C
99°C
50°C
Verdichter
Min. ON-Zeit
c01
0 min
30 min
0 min
Min. OFF-Zeit
c02
0 min
30 min
0 min
Verdichterrelais 1 muss entgegengesetz schalten
(NC-Funktion)
c30
0 / OFF
1 / on
0 / OFF
Abtauung
Abtaumethode (keine/EL)
d01
no
EL
EL
Abtau-Stoptemperatur
d02
0°C
25°C
6°C
Interval zwischen Abtaustarten
d03
0 hours
48 hours
8 hours
Max. Abtaudauer
d04
0 min
180 min
45 min
Zeitverzögerung an der Abtaueinschaltung bei Aufstart
d05
0 min
240 min
0 min
Abtropfzeit
d06
0 min
60 min
0 min
Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung
d07
0 min
60 min
0 min
Lüfter-Starttemperatur
d08
-15°C
0°C
-5°C
Lüfter eingeschaltet während der Abtaung
d09
no
yes
yes
Abtaufühler (0=Zeit, 1=S5, 2=Sair)
d10
0
2
0
Max. Laufzeit der Kühlung zwischen zwei Abtauungen
d18
0 hours
48 hours
0 hours
Bedarfsgesteuerte Abtauung - die S5 Temperatur erlaubt variation bei Eis-aufbauung. An
Centralanlagen, wähle 20 K (=off)
d19
0 K
20 K
20 K
Lüfter
Lüfterstop bei abgeschaltetem Verdichter
F01
no
yes
no
Verzögerung der Lüfterabschaltung
F02
0 min
30 min
0 min
Lüfterstop Temperatur (S5)
F04
-50°C
50°C
50°C
Echtzeituhr
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Stunden
0=OFF
t01-t06
0 hours
23 hours
0 hours
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Minuten
0=OFF
t11-t16
0 min
59 min
0 min
Uhr - Einstellung Stunden
t07
0 hours
23 hours
0 hours
Uhr - Einstellung Minuten
t08
0 min
59 min
0 min
Uhr - Einstellung des Datums
t45
1
31
1
Uhr - Einstellung des Monats
t46
1
12
1
Uhr - Einstellung des Jahrs
t47
0
99
0
Aufstart:
Regelung startet wenn die Spannung eingeschaltet ist.
1 Die Übersicht über Werkseinstellungen durchsehen. — Die notwendigen Änderungen in den jeweiligen Parametern vornehmen.
2 Bei Netzwerken: Die Adresse in o03 einstellen und anschließend mit der Einstellung o04 an das Gateway/die Systemeinheit senden.
Deutsch
Tasten
Menü einstellen
1. Die obere Taste betätigen, bis ein Para-
meter zur Anzeige gelangt
2. Die obere oder die untere Taste betätigen
um zum gewünschten Parameter zu
gelangen
3. Die midlere Taste betätigen , bis der Wert
des Parameters zur Anzeige kommt
4. Die obere oder die untere Taste betätigen
um einen neuen Wert zu finden
5. Erneut die midlere Taste betätigen um
den Wert festzuhalten.
Temperatur einstellen
1. Die midlere Taste betätigen, bis der Tem-
peraturwert zur Anzeige gelangt
2. Die obere oder die untere Taste betäti-
gen um einen neuen Wert zu finden
3. Die midlere Taste betätigen um den
Einstellvorgang abzuschliessen.
Ablesen der Temperatur am S5 Fühler
• Die untere Taste kurz betätigen
Manueller start oder stop einer Abtau-
ung
• Die untere Taste für etwa 4 Sekunden
betätigen.
Leuchtdiode
= Kühlung
= Abtauung
= Lüfter läuft
Blinkt schnell bei Alarm
Alarmrelais ausschalten/ siehe Alarm-
kode
• Die oberste Taste kurz betätigen
SW = 1.1x