![Danfoss DST X800 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/danfoss/dst-x800/dst-x800_installation-manual_506489002.webp)
© Danfoss | DCS (im) | 2019.04
AN30144864079901-000101 | IC.PD.P20.FA.2Q | 2
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
DST X800
SEILZUGAUFNEHMER
(BERÜHRUNGSLOS)
Danfoss A/S 6430 Nordborg Denmark
www.danfoss.com
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISSE
Obgleich alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen sorgfältig
geprüft wurden, übernimmt Danfoss A/S keinerlei Gewähr für die
Fehlerfreiheit. Sie haftet auch nicht für Sach- oder Personenschäden
aufgrund des zweckwidrigen Gebrauchs dieser Anleitung. Danfoss A/S behält
sich das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Änderungen an Inhalt
und Form dieses Dokuments sowie an den Eigenschaften der beschriebenen
Geräte vorzunehmen. Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät darf nur
von ausgebildeten Fachkräften in Einklang mit den geltenden Gesetzen
und Bestimmungen und den in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen
installiert werden.
A0,5VDC…+4,5VDC (Vers10...36VDC) und Ausgang
0...10VDC (Versorgung
+11...36VDC): empfohlener Lastwiderstand > 100 kOhm
A4...20 mA mit Versorgung < + 15..36VDC: max. zulässiger
Lastwiderstand 200 Ohm
A4...20 mA mit Versorgung > + 15..36VDC: max. zulässiger
Lastwiderstand 500 Ohm
LASTBEDINGUNGEN
ANSCHLÜSSE
1. + SUPPLY
2. GROUND
3. OUTPUT
4. n.c.
ANSCHLÜSSE
1. + SUPPLY 1
2. GROUND 1
3. OUTPUT 1
4. n.c.
5. + SUPPLY 2
6. GROUND 2.
7. OUTPUT 2
8. n.c.
CAN ANSCHLÜSSE
1. + SUUPLY
2. GROUND
3. CAN-H
4. CAN-L
CAN ANSCHLÜSSE
1.
+ SUPPLY 1
2. GROUND 1
3. CAN-H 1
4. CAN-L 1
5. + SUPPLY 2
6. GROUND 2
7. CAN-H 2
8. CAN-L 2
M12 x 1, 4-pin
Steckverbinder
M12 x 1, 5-pin
Steckverbinder
EINFACHE VERSION
ANSCHLÜSSE
1. + SUPPLY
2. n.c.
3. GROUND
4. OUTPUT
5. n.c.
CAN ANSCHLÜSSE
1. n.c.
2. + SUPPLY
3. GROUND
4. CAN-H
5. CAN-L
HALBREDUNDANTE VERSION
M12 x 1, 5-pin
Steckverbinder
CAN ANSCHLÜSSE
1.GROUND
2. + SUPPLY
3. GROUND
4. CAN-H
5. CAN-L
REDUNDANTE VERSION
M12 x 1, 8-pin
Steckverbinder
EINZEL-/REDUNDANTE/HALBREDUNDANTE VERSION
M12 x 1, 8-pin
Steckverbincer
M12 x 1, 8-pin
Buchse
CAN ANSCHLÜSSE
1.
GROUND
2. + SUPPLY
3. GROUND
4. CAN-H
5. CAN-L
SICHERHEITSHINWEISE
Durch die innenliegende gespannte Antriebsfeder kann es zu
auch schweren Verletzungen kommen.
Durch den Peitscheneffekt kann seine Befestigung beschädigt
werden.
Durch den Riss des Seils und den Bruch der Befestigung kann
es zu Verletzungen kommen.
Das Seil weder ölen noch schmieren.
Das Seil nicht an Gegenständen entlang schleifen lassen.
Das Seil muss lotrecht zum Seilausgang geführt werden.
Eine von den Spezifikationen abweichende Verwendung kann zu
irreparablen Schäden am Sensor führen.
INSTALLATION UND KONFIFURATIONEN
• Den Sensor nich öffnen
• Nicht die maximale Betriebsspannung überschreiten
• Nich die vorgesehene auszugslänge des Seizugs überschreiten
• Das Seil nich lose zurückschnellen lassen
• Das Seil nich beschädigen
• Bei Einbau und betrieb des Sensors und des Metallseils muss
grösste Vorsicht geboten
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen dürfen die 8 Ver-
schlussschrauben der hinteren Gehäuseabdeckung,
die in der Abbildung mit “X” gekennzeichnet sind,
keinesfalls entfernt werden.
Die Produkte mit CE-Kennzeichnung von Danfoss A/S entsprechen den
EU-Richtlinien und den entsprechenden nationalen.
Umsetzungsbestimmungen:
- 2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances
(RoHS)
- 2014/30/EU Electromagnetic Compatibility (EMC)
- 2001/95/EC General product safety
Folgenden (Teile / Artikel) harmonisierter Normen und Vorschriften
wurden angewandt:
- EN 50581: 2012 Technische Dokumentation zur Beurteilung von
elektrischen und elektronischen Produkten in Bezug auf
die Beschränkung gefährlicher Stoffe
- EN 61326-1: 2013 Elektrische Ausrüstung für Mess-, Steuer- und
Laboranwendungen - EMV-Anforderungen - Teil 1:
Allgemeine Anforderungen
- EN 61326-2-3: 2013 Elektrische Ausrüstung für Mess-, Steuer- und
Laboranwendungen - EMV-Anforderungen - Teil 2-3:
Besondere Anforderungen
Testkonfiguration, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für
Messumformer mit integriertem oder Fernsignal