Installations- und Bedienungsanleitung
5
FWEC1
Standard electronic controller
FC66002763
LÜFTUNG
Die Steuerung kann Terminals mit 3 oder 4 Geschwindigkeiten
steuern.
WAHL BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT
Mit der Taste Fan
kann man zwischen folgenden
Geschwindigkeiten wählen:
■
AUTO
Automatische Geschw.
: in Abhängigkeit von der
eingestellten Temperatur und der Raumlufttemperatur
bei
Kon
fi
gurationen mit 3 Geschwindigkeiten:
wo:
1
= Min. Geschwindigkeit
2
= Mitt. Geschwindigkeit
3
= Max. Geschwindigkeit
Bei
Kon
fi
gurationen mit 4 Geschwindigkeiten:
wo:
sm
= Supermin. Geschwindigkeit
1
= Min. Geschwindigkeit
2
= Mitt. Geschwindigkeit
3
= Max. Geschwindigkeit
Anm.
: Bei Kon
fi
gurationen mit 4 Geschwindigkeiten und Ventil
oder 3 Geschwindig CN wird die Lüftung im
Heizbetrieb um 0,5°C verzögert, um eine erste Phase
der natürlichen Konvektion zu ermöglichen.
■
KEIN SYMBOL: Geschw. deaktiviert.
Nur im Heizbetrieb
und bei Kon
fi
gurationen mit 4 Geschwindigkeiten oder 3
Geschwindig CN wählbar, lässt das Terminal nur
mit natürlicher Konvektion funktionieren.
■
Superminimale Geschw
. Nur bei Kon
fi
gurationen mit 4
Geschwindigkeiten wählbar, benutzt die superminimale
Geschwindigkeit als fest vorgegebene.
Minimale
Geschw
Mittlere
Geschw
Maximale
Geschw
Anm.:
Bei fest eingestellter Geschwindigkeit entspricht die
Einschaltlogik des Ventilators der automatischen Logik.
WASSERSEITIGE FREIGABE
Der Lüftungsbetrieb ist an die Kontrolle der Wassertemperatur der
Anlage gebunden. Je nach Betriebsart gibt es unterschiedliche
Freigabeschwellen bei Heiz- und Kühlbetrieb.
Das Fehlen dieser Freigabe bei Aufruf des Thermostaten wird
am Display durch Blinken des Symbols für die eingeschaltete
Betriebsart (
oder
) angezeigt.
Diese Freigabe wird ignoriert, wenn:
■
Keine Wassersonde vorgesehen ist (
P04
= 0) oder wenn
ein Alarm vorliegt, weil sie nicht angeschlossen ist.
■
Im Kühlbetrieb bei Kon
fi
gurationen mit 4 Rohren.
ZWANGSSCHALTUNGEN
Die normale Lüftungslogik wird ignoriert in besonderen
Zwangsschaltungssituationen, die für die richtige Steuerung
der Temperatur oder des Terminalbetriebs notwendig sein
können. Sie können auftreten:
im Kühlbetrieb:
■
bei Steuerung an der Maschine (P01 = 0) und Kon
fi
gurationen
mit Ventil: Die minimale Geschwindigkeit wird beibehalten,
auch wenn die Temperatur erreicht ist.
■
Bei Steuerung an der Maschine und Kon
fi
gurationen
ohne Ventil: Alle 10 Minuten Stillstandszeit des Ventilators
wird dieser für 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit
eingeschaltet, damit die Luftsonde eine zuverlässigere
Messung der Raumtemperatur vornehmen kann.
im Heizbetrieb
■
Bei eingeschaltetem Widerstand: Die Lüftung wird bei
mittlerer Geschwindigkeit zwangseingeschaltet.
■
Wenn der Widerstand ausgeschaltet ist, wird für 2
Minuten eine Nachlüftung bei mittlerer Geschwindigkeit
durchgeführt. (Anm.: Diese Lüftung wird zu Ende gebracht,
auch wenn der Thermostat ausgeschaltet wird oder in den
Kühlbetrieb gewechselt wird).
DISPLAY
Am Display werden angezeigt: der Status des Ventilators
■
Stb
: Ventilator in Standby
■
On
: Ventilator eingeschaltet
■
noF
: Ventilator ausgeschaltet,
um nur mit natürlicher
Konvektion zu arbeiten
Lufttemperatur
HEIZUNG
Lufttemperatur
KÜHLUNG
HEIZUNG
Wassertemperatur
KÜHLUNG
Wassertemperatur
Lufttemperatur
KÜHLUNG
Lufttemperatur
HEIZUNG
Содержание FWEC1
Страница 2: ...1 3 2 1 2 3 ...
Страница 3: ...6 4 5 ...
Страница 4: ...NOTES ...
Страница 105: ...NOTES ...
Страница 106: ...FC66002487 FC66002491 1 2 ...
Страница 107: ...FWL M V FWL M V FWD FWB EPIMSB6 FC66002493 UT66000879 3 4 ...
Страница 108: ...EPIB6 UT66000880 UT66000881 5 6 ...
Страница 109: ...UT66000882 EPIB6 UT66000883 7 8 ...
Страница 110: ...UT66000884 EPIB6 UT66000885 9 10 ...
Страница 111: ...UT66000886 11 NOTES ...
Страница 112: ...Zandvoordestraat 300 B 8400 Oostende Belgium FC66002763 ...