![Cordivari BOLLY 1 AP Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/cordivari/bolly-1-ap/bolly-1-ap_user-manual_2666883020.webp)
BS_70
CORDIVARI - 20
DE
1. Allgemeines
Dieses Handbuch ist an den Installateur und Endverbraucher
gerichtet. Deshalb ist nach Installation und Inbetriebnahme der
Anlage sicherzustellen, dass diese dem Endverbraucher bzw. dem
verantwortlichen Betreiber der Anlage übergeben wird.
Die Warmwasserspeicher der Firma Cordivari wurden für die
Zubereitung und Speicherung von warmem Brauchwasser entwickelt
und hergestellt. Der Speicher wird durch interne oder externe
Wärmeaustauscher beheizt, die entweder fest im Speicher oder
außen am Speicher montiert sind. Die Wärmetauscher können durch
unterschiedliche Energiequellen beheizt werden (Öl-/Gaskessel,
Wärmepumpe, Solarkollektoren, Holzkessel).
Jeder unsachgemäße, von der Bedienungsanleitung abweichende
Gebrauch des Produkts enthebt den Hersteller von seiner Haftung
und führt zur Aufhebung aller Garantieansprüche.
Die in diesem Bedienungshandbuch beschriebenen Produkte
wurden in Übereinstimmung mit der europäischen Norm 97/23/CE
(PED) für Druckgeräte und der in ihnen enthaltenen Flüssigkeiten
sowie den für den Gebrauch berücksichtigten Betriebsbedingungen
gefertigt.
Identi
fi
zierung der Kategorie
(Norm EN 12897:2006 - Europäische Norm 97/23/CE )
Der Kessel Bolly Warmwasserspeicher ist unter Einhaltung der Norm
EN 12897:2006 konstruiert und gemäß ihrer Bestimmungen getestet
worden.
Die Werte der gesamten Produktpalette der Cordivari
Warmwasserspeicher liegen unter den im Folgenden angegebenen
Grenzwerten:
• Behälter zur Wasseraufnahme (Gruppe 2) mit einem Dampfdruck,
der bei max. zugelassener Höchsttemperatur weniger als 0,5 bar
über dem normalen Luftdruck (1033 mbar) liegt, max. Betriebsdruck
PS > 10 bar, Produkt PSxV > 10.000 [bar x L], PS > 1000 bar;
• Rohre zur Wasseraufnahme (Gruppe 2) mit einem Dampfdruck, der
bei max. zugelassener Höchsttemperatur weniger als 0,5 bar über
dem normalen Luftdruck (1033 mbar) liegt, max. Betriebsdruck PS
> 10 bar, Durchmesser DN > 200 und Produkt PS x DN < 5000 [bar
xmm].
Alle Warmwasserspeicher der Cordivari Produktpalette unterliegen
gemäß Art. 3.3 (siehe Anlage II Tabelle 4 und 5) nicht der CE
Kennzeichnungsp
fl
icht. Dennoch garantiert Cordivari S.r.l. für die
ordnungsgemäße Realisierung dieser Geräte und gewährleistet
Betriebssicherheit und Herstelleridenti
fi
zierung, wie durch die
europäische Richtlinie vorgeschrieben (gemäß Umweltmanagement-
& Qualitätsmanagementsystem UNI EN ISO 9001:2000 – UNI EN
14001:2004).
Für den Einsatz der Speicher in Solaranlagen (oder andere
Anlagentype) die eine Primärtemperatur von > 110°C vorsehen
muss wie folgt dimensioniert werden:
• Die Primärtemperatur darf nie 140°C überschreiten (kann in
bestimmten Perioden erreicht werden).
• Die maximale Betriebstemperatur darf die folgende Betriebsgrenzen
nicht überschreiten: Das Produkt Druck per Volumen des WT darf
nicht mehr als 50 bar/Liter überschreiten, also
P
∙
V
≤
50 [bar
∙
l]
Mit oben genannten Formel und den Volumenstrom im WT kann man
den maximalen Betriebsdruck im WT berechnen.
Über diesen Limit muss der WT (wie auch die Anlage) wie laut den
Richtlinien 97/23/CE PED berechnet werden.
2. Installation und Wartung
Die Warmwasserspeicher sollten immer vor Umweltein
fl
üssen
geschützt, auf einem geeigneten soliden Sockel installiert
werden. Bevor der Speicher angeschlossen wird, ist darauf zu
achten, dass genügend Platz vorhanden ist, um Wärmetauscher,
Magnesiumanode, und den eventuell vorhandenen E-Stab
demontieren zu können.
• Sollte in einigen Jahreszeiten im Raum wo der Speicher und
Leitungen eingebaut sind Temperaturen von < 0°C erreicht werden
ist es notwendig Sicherheitsvorkehrungen gegen Frost anzuwenden,
wie z. B. die Erwärmung der Lokale oder Heizzyklen durch den
Heizkessel oder durch die Heizstäbe (nicht im Lieferumfang).
• Je nach Fassungsvermögen von 150 bis zu 500 Litern müssen
für die korrekte Nivellierung des Boilers die entsprechenden,
beiliegenden verstellbaren Stützfü
β
chen mit den Unterlegscheiben
verwendet (SONDERZUBEHÖR) und die Gegenmuttern
festgezogen werden (für Details siehe Schemata). Um etwaige
Schäden an der Isolierung zu vermeiden, den Boiler mit den auf
allen drei Stützfü
β
chen aufsitzenden Distanzstücken über dem
Boden aufstellen.
• Überprüfen Sie, dass die zur Aufstellung des Warmwasserspeichers
bestimmten Räume über Öffnungen verfügen, deren Abmessungen
den freien Durchgang nach außen gewährleisten, ohne dass
irgendwelche Demontagen oder architektonische Veränderungen
vorgenommen werden müssen. Die Garantie umfasst keine
Kosten, die durch Nichteinhaltung dieses Punktes entstehen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Raum, in dem der
Warmwasserspeicher installiert wird, über ein Ab
fl
usssystem
verfügt, das dem Volumen des Warmwasserspeichers und eventuell
anderer vorhandener Geräte angemessen ist. Die Garantie umfasst
keine Kosten, die durch Nichteinhaltung dieses Punktes entstehen.
• Mindestabstände:
DH
DL1
DL2
DF
DP
DP
(1)
(14)
DF
De
Speicher
DH
DF
DP= DL1
DL2
[mm]
[mm]
[mm]
BOLLY FIT
250
= De
400
200
BOLLY AP
250
= De
400
200
BOLLY XL 200 lt
500
= De
400
200
BOLLY XL 300 lt
700
= De
400
200
BOLLY XL 500 lt
900
= De
400
200
Содержание BOLLY 1 AP
Страница 42: ...BS_70 CORDIVARI 42 ...
Страница 43: ...BS_70 CORDIVARI 43 ...