![Concept2 KK 1200 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/concept2/kk-1200/kk-1200_operating-manual_2650748015.webp)
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
Gerätekörper
2
Schalter
3
Kontrollleuchten der Temperatureinstellung
4
Timer-Taste
5
/ -
6
Taste Timer startet
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen, beschädigt oder nass
geworden ist. Lassen Sie es von einem autorisierten Servicezentrum überprüfen und reparieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt ist. Lassen Sie den
Fehler von einem autorisierten Service-Center umgehend beheben.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb des Hauses.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere
Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
ACHTUNG:
Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken und anderen mit Wasser gefüll-
ten Behältern verwenden.
Sofern Sie das Gerät im Badezimmer einsetzen, achten Sie darauf, es sofort nach dem Ge-
brauch auszuschalten und durch Herausziehen des Steckers vom Stromnetz zu trennen, da
die Nähe von Wasser und der Kontakt des Gerätes mit Wasser sehr gefährlich ist, und zwar
auch in dem Fall, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten und nassen Händen und benutzen Sie es nicht,
wenn Sie feuchte Füsse haben oder wenn Sie barfuß sind.,
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verwenden Sie es nicht für Perücken und Tiere.
1. Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch leicht trocknen.
2. Keinen Haarlack oder andere brennbaren Stoffe verwenden.
3. Das Anschlusskabel ganz abwickeln. Den Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
4. Das Gerät durch Schieben des Schalters (2). Kontrollleuchte (3) blinkt. Wenn das Gerät die eingestellte
Temperatur erreicht, wird die Kontrollleuchte (3) dauernd leuchten.
5. Mit den Tasten für die Temperatureinstellung -/+ (5) die gewünschte Temperatur einstellen. Solange das
Gerät die eingestellte Temperatur nicht erreicht, blinkt die jeweilige Kontrollleuchte (3). Nach dem Errei-
chen der eingestellten Temperatur leuchtet die jeweilige Kontrollleuchte (3) dauernd. Die Betriebstempe-
ratur wird ca. nach 180 Sekunden erreicht.
6. Einstellen der Aufnahmezeit : Drücken Sie den Timer (6), und Auswahl/- (5) zum Zeitpunkt der
Aufnahme. 120 = 7sec 140 = 9sec, 160 = 11sec und 180 = 13sec. nach drei Sekunden automatisch die
Zeit zu sparen. Drehen Sie den Frühling auf einem Lockenstab und drücken Sie die Start-Timer (4), um
den Countdown zu starten. Akustische Signal Warnungen an der voreingestellten Zeit. Wiederholen Sie
auf die einzelnen Haarsträhnen.
7. Sofern Sie das Gerät während des Einsatzes beiseite legen, schalten Sie es stets aus.
8. Nach dem Einsatz das Gerät ausschalten.
9. Sofern Sie das Gerät im Badezimmer einsetzen, achten Sie darauf, es sofort nach dem Gebrauch auszu-
schalten und durch Herausziehen des Steckers vom Stromnetz zu trennen, da die Nähe von Wasser und
der Kontakt des Gerätes mit Wasser sehr gefährlich ist, und zwar auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist!
10. Die Aufhängeöse dient zu einem eventuellen Aufhängen des Geräts bei der Aufbewahrung.
1
2
4
3
5
5
6
DE
DE
29
28
KK 1200
KK 1200