![Comet scout 135 classic Скачать руководство пользователя страница 76](http://html1.mh-extra.com/html/comet/scout-135-classic/scout-135-classic_instruction-manual_2640648076.webp)
76
WARTUNGSINTERVALL
WARTUNGSARBEIT
Bei jeder Verwendung
• Versorgungsleitung, Hochdruckschlauch, Verbindungsstücke,
Spritzpistole und Strahlerrohr kontrollieren. Sollte(n) ein oder mehrere
Teil(e) beschädigt sein, den Hochdruckreiniger keinesfalls benutzen
und einen spezialisierten Techniker kontaktieren.
Wöchentlich
• Den Filter/die Dichtung der Wasseransaugung (33) reinigen.
Für die Reinigung ist es normalerweise ausreichend, den Filter unter einen
fließenden Wasserstrahl zu halten oder mit Druckluft durchzublasen.
Bei starken Verschmutzungen ein kalksteinverhinderndes Produkt
verwenden oder den Filter austauschen. Für den Erwerb des Ersatzteils
wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst. Die
Reinigung des Filters am internen Wassereingang muß von einem
spezialisiertem Techniker durchgeführt werden (siehe auch unter
dem Paragraphen “Außergewöhnliche Wartung”).
Monatlich
• Die Düse (20) reinigen.
Für die Reinigung ist es normalerweise ausreichend, die in der
Ausstattung befindliche Nadel (19) in die Düsenöffnung einzuführen.
Sollte man kein zufriedenstellendes Resultat erzielen ist die Düse
auszuwechseln. Für den Erwerb des Ersatzteils wenden Sie sich bitte an
einen autorisierten Kundendienst. Die Düse kann unter Zuhilfenahme
eines 14 mm Steckschlüssels (nicht in der Ausstattung enthalten)
ausgewechselt werden.
WARNUNG
• Während des Betriebs darf der Hochdruckreiniger nicht übermäßig geräuschvoll sein und es dürfen
unterseitig keine deutlichen Öl- oder Wasserverluste sichtbar sein. Sollte das geschehen, die Maschine
von einem spezialisierten Techniker prüfen lassen.
7.2 a
ussErordEntlIchE
W
artung
ACHTUNG
• Die außerordentlichen Wartungseingriffe sind ausschließlich von einem
spezialisierten Techniker
auszuführen.
Für die außerordentliche Wartung die Anweisungen folgender Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL
WARTUNGSARBEIT
Alle 100 Stunden
• Den Pumpen-Hydraulikkreislauf
kontrollieren.
• Die Pumpenbefestigung kontrollieren.
• Die Elektroden einstellen.
• Die Dieselöldüse reinigen.
• Den Dieselölfilter
kontrollieren/austauschen.
• Den Filter am internen
Wassereingang
kontrollieren/austauschen.
Alle 200 Stunden
• Das Pumpenöl wechseln.
• Die Ansaug-/Druckventile der Pumpe
kontrollieren.
• Das Anziehen der Pumpenschrauben
kontrollieren.
• Das Pumpenregelventil
kontrollieren.
• Die Sicherheitsvorrichtungen
überprüfen.
Alle 500 Stunden
• Die Elektroden austauschen.
• Die Dieselöldüse austauschen.
• Den Kessel reinigen.
• Entsteinen der Heizschlange.
Содержание scout 135 classic
Страница 2: ......
Страница 4: ...1 ...
Страница 5: ...2 ...
Страница 188: ...NOTE ...
Страница 189: ...NOTE ...
Страница 190: ...NOTE ...
Страница 191: ......