Columbus McKinnon Tigrip TCH Скачать руководство пользователя страница 2

2 von 16

Deutsch

VORWORT

Produkte der CMCO Industrial Products GmbH 

sind nach dem Stand der Technik und den 

anerkannten gültigen Regeln gebaut. Durch 

unsachgemäße Handhabungen können 

dennoch bei der Verwendung der Produkte 

Gefahren für Leib und Leben des Benutzers 

oder Dritter auftreten bzw. Beschädigungen 

am Hebezeug oder anderen Sachwerten 

entstehen.

Das Bedienpersonal muss vor Arbeitsbeginn 

eingewiesen worden sein. Dazu ist die Betrieb-

sanleitung von jedem Bediener vor der ersten 

Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.

Diese Betriebsanleitung soll erleichtern, das 

Produkt kennenzulernen und die bestim-

mungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu 

nutzen. Die Betriebsanleitung enthält wichtige 

Hinweise, um das Produkt sicher, sachgerecht 

und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beach-

tung hilft Gefahren zu vermeiden, Repara-

turkosten und Ausfallzeiten zu vermindern 

und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des 

Produktes zu erhöhen. Die Betriebsanleitung 

muss ständig am Einsatzort des Produktes 

verfügbar sein. Neben der Betriebsanleitung 

und den im Verwenderland und an der Ein-

satzstelle geltenden verbindlichen Regelungen 

zur Unfallverhütungsvorschrift sind auch 

die anerkannten Regeln für sicherheits- und 

fachgerechtes Arbeiten zu beachten.

Das Personal für Bedienung, Wartung oder Re-

paratur des Produktes muss die Anweisungen 

in dieser Betriebsanleitung lesen, verstehen 

und befolgen.

Die beschriebenen Schutzmaßnahmen führen 

nur dann zu der erforderlichen Sicherheit, 

wenn das Produkt bestimmungsgemäß 

betrieben und entsprechend den Hinweisen 

installiert bzw. gewartet wird. Der Betreiber 

ist verpfl ichtet, einen sicheren und gefahrlosen 

Betrieb zu gewährleisten.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE

VERWENDUNG

- Das Lastaufnahmemittel dient dem Trans-

port von einzelnen liegenden Grobblechen 

und gebündelten Blechpaketen, die beim 

Transport keine wesentliche Durchbiegung 

erfahren. Dabei ist auf den Greifbereich zu 

achten (Tab. 1).

- Eine andere oder darüber hinaus-

gehende Benutzung gilt als nicht 

bestimmungsgemäß. Für hieraus 

resultierende Schäden haftet die 

Firma Columbus McKinnon Industrial 

Products GmbH nicht. Das Risiko trägt 

allein der Anwender bzw. Betreiber.

-  Das Lastaufnahmemittel ist für alle Hebegü-

ter aus Stahl und anderen Materialien geeig-

net, die den über das Lastaufnahmemittel 

eingeleiteten Kräften standhalten und auf 

die es sich bis zum Maulgrund aufschieben 

lässt.

-  Die auf dem Gerät angegebene Tragfähigkeit 

(W L L) ist die maximale Last, die angeschla-

gen werden darf.

-  Der Aufenthalt unter einer angehobenen Last 

ist verboten.

-  Lasten nicht über längere Zeit oder unbeauf-

sichtigt in angehobenem oder gespanntem 

Zustand belassen.

-  Der Bediener darf eine Lastbewegung erst 

dann einleiten, wenn er sich davon überzeugt 

hat, dass die Last richtig angeschlagen ist 

und sich keine Personen im Gefahrenbereich 

aufhalten.

- Beim Einhängen des Lastaufnahmemittels 

ist vom Bediener darauf zu achten, dass 

das Lastaufnahmemittel so bedient werden 

kann, dass der Bediener weder durch das 

Gerät selbst noch durch das Tragmittel oder 

die Last gefährdet wird.

- Vor dem Einsatz des Lastaufnahmemittels 

in besonderen Atmosphären (hohe Feuch-

tigkeit, salzig, ätzend, basisch) oder der 

Handhabung gefährlicher Güter (z.B. feuer-

fl üssige Massen, radioaktive Materialien) ist 

mit dem Hersteller Rücksprache zu halten.

- Das Lastaufnahmemittel kann in einer 

Umgebungstemperatur zwischen – 40°C 

und +100°C eingesetzt werden.

  Bei Extrembedingungen muss mit dem 

Hersteller Rücksprache genommen werden.

- Zweisträngige Hebegeschirre eignen sich 

nur für kleinformatige Bleche mit geringen 

Gewichten, bei denen Pendelbewegungen 

während des Transports von Hand ausgegli-

chen werden können. Beim Anschlagen des 

Lastaufnahmemittels ist darauf zu achten, 

dass der Schwerpunkt der Last mittig zwi-

schen den Lastaufnahmemitteln liegt, damit 

sich keine Schräglage einstellt. In Verbindung 

mit einer Traverse sind zwei zweisträngige 

Hebegeschirre universell einsetzbar.

-  Der Transport des Hebegutes sollte immer 

langsam, vorsichtig und bodennah durchge-

führt werden.

-  Es dürfen nur Kranhaken mit Sicherungsfalle 

verwendet werden.

-  Die Aufhängeöse des Lastaufnahmemittels 

muss im Kranhaken genügend Platz haben 

und frei beweglich sein.

-  Bei Funktionsstörungen ist das Lastaufnah-

memittel sofort außer Betrieb zu setzen.

SACHWIDRIGE VERWENDUNG

(nicht vollständige Aufl istung)

- Die Tragfähigkeit ( W L L) darf nicht über-

schritten werden.

- Es darf nur Hebegut im angegebenen 

Greifbereich aufgenommen werden. Insbe-

sondere bei Lastaufnahmemitteln, deren 

Greifbereich nicht bei 0 beginnt, sind die 

Mindestabmessungen des Hebegutes 

unbedingt einzuhalten.

- An dem Lastaufnahmemittel dürfen keine 

Veränderungen durchgeführt werden.

- Die Benutzung des Lastaufnahmemittels 

zum Transport von Personen ist verboten.

- Beim Transport der Last ist eine Pendel-

bewegung (Fig. 1) und das Anstoßen an 

Hindernisse zu vermeiden.

-  Mit dem Lastaufnahmemittel darf jeweils nur 

ein Blech oder ein Blechpaket transportiert 

werden.

-  Der Transport von Einzelblechen oder Blech-

paketen, die beim Transport eine wesentliche 

Durchbiegung erfahren, ist verboten, weil 

die Bleche aus der Klemme herausrutschen 

können (Fig. 2).

-  Das Hebegut muss immer bis zum Anschlag 

aufgeschoben werden (Fig. 3).

- Der Grundkörper darf nicht zum Anheben 

von weiteren Lastaufnahmemitteln oder 

zum Anschlagen von Lasten mittels Seilen, 

Bändern oder Ketten benutzt werden.

- Die Anordnung der Klemmen an der Last 

muss so erfolgen, dass der Neigungswinkel 

ß in keinem Fall größer als 45° ist (Fig. 4).

- Bei viersträngigen Hebegeschirren muss 

die Anordnung der Klemme an der Last so 

erfolgen, dass beide Neigungswinkel der 

Anschlagketten keinesfalls größer als 30° 

bzw. 45° sind (Fig. 4 und Fig. 5).

- Werden mehr als 2 Lastaufnahmemittel 

verwendet, 

muss

 zur Vermeidung von 

unzulässigen seitlichen Zugkräften eine 

Traverse zum Einsatz kommen.

-  Lastaufnahmemittel nicht aus großer Höhe 

fallen lassen.

- Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger 

Atmosphäre eingesetzt werden.

DE

Seite 2

Page 4

Page 6

Página 8

DE

EN

FR

ES

Содержание Tigrip TCH

Страница 1: ...able for special versions Traduction de mode d emploi Cela s applique aussi aux autres versions Instrucciones de Servicio Traducida Tambi n valido para garras con dise o especial DE EN FR ES COLUMBUS...

Страница 2: ...achten dass das Lastaufnahmemittel so bedient werden kann dass der Bediener weder durch das Ger t selbst noch durch das Tragmittel oder die Last gef hrdet wird Vor dem Einsatz des Lastaufnahmemittels...

Страница 3: ...d die Klemmen vom Hebegut genommen werden PR FUNG WARTUNG Laut bestehenden nationalen internationalen Unfallverh tungs bzw Sicherheitsvorschriften m ssen Lastaufnahmemittel gem der Gefahrenbeurteilung...

Страница 4: ...ent temperatures between 40 C and 100 C Consult the manufacturer in the case of extreme working conditions Two legged lifting gear is only suitable for small plates with low weights for which sway dur...

Страница 5: ...ration in galvanizing facilities can dictate shorter inspection intervals Repair work may only be carried out by a specialist workshop that uses original TIGRIP spare parts The inspection mainly consi...

Страница 6: ...f alcalin ou pour la manipulation de mati res dangereuses m langes en fusion mat riaux radioactifs L appareil peut tre utilis dans une temp rature ambiante comprise entre 40 C et 100 C En cas de condi...

Страница 7: ...service de l appareil apr s un arr t d utilisation apr s des modi cations substantielles au moins une fois par an par une personne comp tente ATTENTION Si les conditions d utilisation ex utilisation...

Страница 8: ...ro para l mismo u otras personas Antes del uso del equipo de elevaci n en ambientes especiales alta humedad sali nidad ambiente c ustico o alcalino o en la manipulaci n de materiales peligrosos por ej...

Страница 9: ...accidentes los dispositivo de elevaci n se deben inspeccionar de acuerdo con la evaluaci n de riesgo de la empresa usuaria antes del primer uso antes de que la unidad sea puesta en servicio otra vez d...

Страница 10: ...10 von 16 Sachwidrige Verwendung Incorrect operation Utilisations incorrectes EN DE FR Fig 1 Fig 3 Fig 5 Fig 4 max 30 Fig 2 max 30...

Страница 11: ...45 Per pair inclination angle up to 45 Par paire Angle d ouverture 45 Gewicht 2 Einzelklemmen mit Kette Weight 2 single clamps with chain Poids 2 pinces avec cha ne Tab 1 Fig 6 Beschreibung 1 Grundk r...

Страница 12: ...12 von 16...

Страница 13: ...13 von 16...

Страница 14: ...chtigter COLUMBUS McKINNON Industrial Products GmbH Yale Allee 30 D 42329 Wuppertal Germany Datum Hersteller Unterschrift 12 06 2014 Dipl Ing Andreas Oelmann Angaben zum Unterzeichner Leiter Qualit t...

Страница 15: ...NON Industrial Products GmbH Yale Allee 30 D 42329 Wuppertal Germany Declaraci n de Conformidad 2006 42 CE Anexo ll A traducida del origen Por la presente declaramos que el dise o construcci n y la ve...

Страница 16: ...sales cmcosa co za Yale Engineering Products Pty Ltd 12 Laser Park Square 34 Zeiss Rd Laser Park Industrial Area Honeydew Phone 00 27 0 11 794 29 10 Web Site www yalejhb co za E mail info yalejhb co z...

Отзывы: