D
EU
T
S
C
H
47
Wenden/Einbau der Hobelklinge
1. Die Hobelklinge wenden und in der Klingenhalterung montieren.
2. Sicherstellen, dass die Nut an der Rückseite der Hobelklinge in die Führung
der Spannleiste passt. Siehe Abb. oben. Die Spannleiste hat außerdem zwei
Erhebungen, die in zwei Löcher in der Klingenhalterung auszurichten sind. Siehe
Abb. oben.
3. Die komplette Klingenhalterung in die Messerwelle legen. Sicherstellen, dass
die Klingenhalterung in der Mitte der Messerwelle sitzt.
4. Die drei Befestigungsschrauben festziehen. Vor dem Start der Maschine
sicherstellen, dass sich die Messerwelle frei drehen kann.
Hinweis:
Sollte die Schnitttiefe der Hobelklinge verstellt werden, darf die Hobelklinge
nicht weiter als 1,1 mm aus der Messerwelle herausragen. Es ist wichtig, dass beide
Hobelklingen exakt dieselbe Einstellung haben. Nach dem Austausch der Hobelklinge
sicherstellen, dass die Sicherungsschrauben richtig angezogen sind.
Wechsel des Antriebsriemens
Warnung!
Vor Pflege und Wartung
und bei längerer Nichtbenutzung
stets den Netzstecker ziehen.
1. Die drei Schrauben lösen,
die die Abdeckung des
Antriebriemens fixieren und
die Abdeckung abnehmen.
Den Antriebsriemen abnehmen.
Den Antriebsriemen reinigen.
2. Den neuen Antriebsriemen
auf dem kleinen Antriebsrad
platzieren.
3. Den Antriebsriemen von Hand
auf das große Antriebsrad
drücken, während gleichzeitig
die Räder gedreht werden.
4. Sicherstellen, dass der
Antriebsriemen genau entlang
der Nuten am Antriebsrad
verläuft.
5. Die Abdeckung wieder montieren.