![Cocraft HLR01-R3-330 Скачать руководство пользователя страница 55](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/hlr01-r3-330/hlr01-r3-330_original-instructions-manual_2633311055.webp)
D
EU
T
S
C
H
55
Sicherheitsvorschriften während der Bedienung
• Hände und Füße immer von drehenden Teilen fernhalten. Immer vom Auswurf
fernhalten.
• Das Gerät nicht zweckentfremden.
• Bei der Benutzung auf Kieswegen, Bürgersteigen und Straßen vorsichtig vorgehen.
Stets aufmerksam auf eventuelle Gefahren und Verkehrsteilnehmer sein. Steile
Abhänge meiden.
• Den Auswurf niemals auf allgemeine Straßen oder den Verkehr richten.
• Falls das Gerät auf einen Fremdkörper trifft, sofort den Motor ausschalten.
Anschließend das Gerät sorgfältig überprüfen. Das Gerät nicht wieder benutzen,
bevor nicht alle eventuellen Schäden behoben sind.
• Beginnt das Gerät ungewöhnlich zu vibrieren, sofort den Motor ausschalten und
die Ursache überprüfen. Starke Vibrationen sind oft ein Anzeichen dafür, dass
etwas nicht in Ordnung ist.
• Vorhandene Schutzeinrichtungen dürfen nicht entfernt oder funktionsuntüchtig
gemacht werden.
• Das Gerät niemals in der Nähe von Tiergehegen, Autos, Fensterscheiben,
Abhängen usw. betreiben.
• Unbefugte Personen, vor allem Kinder und Haustiere, vom Arbeitsbereich fernhalten.
• Das Gerät nicht überlasten, indem es zu schnell gefahren wird.
• Beim Rückwärtsfahren vorsichtig vorgehen. Nach hinten nach eventuellen
Hindernissen schauen.
• Niemals den Auswurf auf Personen richten Niemand darf sich vor dem Gerät aufhalten.
• Immer für eine gute Sicht und eine zufriedenstellende Beleuchtung sorgen
• Immer auf ein gutes Gleichgewicht und einen stabilen Halt am Griff achten.
• Das Gerät nie auf einem Dach einsetzen.
Besondere Sicherheitshinweise für elektrische Schneeschaufeln
• Die komplette Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Die Funktionsweise al-
ler Schalter genau durchgehen und sicherstellen, dass die Bedienung des Gerätes
verstanden wurde. Es ist sehr wichtig, dass das Gerät schnell gestoppt/ausge-
schaltet und die Schalter in Neutralstellung gebracht werden können.
• Sicherstellen, dass das Gerät korrekt montiert wurde, unbeschädigt ist und dass
alle Schalter leichtgängig sind und beim Loslassen in die Ursprungsposition
zurückkehren. Ist das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt oder nicht komplett,
muss es vor dem Einsatz repariert und/oder komplettiert werden.
• Vorab planen, wohin der Schnee geworfen werden soll, damit keine Personen oder
Eigentum von Gegenständen beschädigt werden.
• Müssen die Förderschnecke oder deren Gehäuse während der Arbeit von Schnee
gereinigt werden, zunächst den Akku entnehmen.
Hinweis:
Geeignetes Werkzeug
benutzen (Holz- oder Kunststoffgegenstände), niemals die Hände.
• Wird das Gerät nicht benutzt oder beaufsichtigt, den Akku entnehmen.
• Alle eventuellen Schutzvorrichtungen müssen vor dem Start des Gerätes komplett
und korrekt montiert sein.
Содержание HLR01-R3-330
Страница 2: ......