![Cocraft BLR01-R3-300 Скачать руководство пользователя страница 60](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/blr01-r3-300/blr01-r3-300_original-instructions-manual_2633326060.webp)
D
EU
T
S
C
H
60
Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise – EN 60745-1
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Achtung: Die komplette Bedienungsanleitung durchlesen.
Nichtbeachtung
der folgenden Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
DIESE ANLEITUNGEN AUFBEWAHREN.
Die Bezeichnung „Elektrowerkzeug“ im weiteren Textverlauf bezieht sich auf das Netzkabel-
angeschlossene oder Akku-betriebene Handwerkzeug.
1) Arbeitsumgebung
a)
Die Arbeitsumgebung sauber und gut beleuchtet halten.
Unordentliche und
dunkle Umgebungen können zu Unfällen führen.
b)
Elektrowerkzeuge sind nicht in feuergefährlichen Umgebungen (z.B. leicht
entzündbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub) zu benutzen.
Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
c)
Während der Benutzung des Elektrowerkzeugs Kinder und Zuschauer auf
Abstand halten.
Ablenkung kann zu Kontrollverlust führen.
2) Sicherheitshinweise Elektrik
a)
Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Netzsteckdose passen.
Niemals den Netzstecker verändern. Niemals einen Adapter zusammen mit
geerdeten Elektrowerkzeugen verwenden.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko von Stromschlägen.
b)
Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen, z.B. Rohr, Heizung, Ofen oder
Kühlschrank, vermeiden.
Ist der eigene Körper geerdet, erhöht sich das Risiko
für Stromschläge.
c)
Elektrowerkzeuge nicht für Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Wasser im
Inneren von Elektrowerkzeugen erhöht das Risiko für Stromschläge.
d)
Mit dem Netzkabel behutsam umgehen. Das Netzkabel nie zum Ziehen oder
Tragen des Elektrohandwerkzeugs oder zum Herausziehen des Steckers aus
der Steckdose verwenden. Das Kabel von Wärme, Öl, scharfen Kanten und
beweglichen Teilen fernhalten.
Beschädigte oder verformte Netzkabel erhöhen
die Gefahr von elektrischen Schlägen.
e)
Bei der Benutzung von Elektrowerkzeugen im Außenbereich immer ein
Verlängerungskabel benutzen, das dafür vorgesehen ist.
Die Benutzung eines
Verlängerungskabels für den Außenbereich verringert das Risiko von Stromschlägen.
f)
Sollte das Elektrowerkzeug trotzdem in feuchter Umgebung benutzt werden,
unbedingt eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vorschalten
. Die Benutzung
einer Fehlerstromschutzeinrichtung verringert das Risiko von Stromschlägen.
Содержание BLR01-R3-300
Страница 2: ......
Страница 9: ...ENGLISH 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Buttons and functions ...
Страница 23: ...SVENSKA 23 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Knappar och funktioner ...
Страница 37: ...NORSK 37 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Brytere og funksjoner ...
Страница 51: ...SUOMI 51 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Painikkeet ja toiminnot ...
Страница 65: ...DEUTSCH 65 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Tasten und Funktionen ...
Страница 74: ......
Страница 75: ......