D
EU
T
S
C
H
44
Vor dem Gebrauch
• Sicherstellen, dass die Polierschwämme (8) ordentlich fest sitzen.
• Sicherstellen, dass die Polierscheiben von Hand gedreht werden können.
Gebrauch
Hinweis:
Die Polierschwämme müssen beim Polieren benutzt werden, empfohlene
Größe Ø 100 × 25 mm mit Klettbefestigung (separat erhältlich).
Das Benutzen von Polierhauben mit Befestigungsschnur wird nicht empfohlen.
Wenn diese trotzdem zum Einsatz kommen, folgendes beachten: Die Polierhaube
oder deren Befestigungsschnüre bei Betrieb des Polierers nicht lose hängen lassen.
Start/Stopp
• Das Gerät nur dann ein- bzw. ausschalten, wenn der Polierschwamm auf der zu
polierenden Oberfläche ruht.
• Das Gerät stets auf der niedrigsten Stufe starten: den Regler (3) auf
MIN
stellen
und dann den Stromschalter (4) nach vorne drücken.
• Um das Gerät auszuschalten, den Stromschalter (4) nach hinten drücken.
Einstellung der Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit am Regler (3) von
MIN
bis
6
(Maximalleistung) einstellen.
Stets mit der niedrigsten Geschwindigkeit (
MIN
) anfangen und dann die Geschwindig-
keit stufenweise auf das optimale Tempo erhöhen. Ist die ideale Geschwindigkeit nicht
bekannt, sollte immer erst auf einer Probefläche getestet werden.
Polierschwamm/Polierhaube austauschen
Die versch. Zubehöre werden im weiteren Verlauf als
Polierschwämme bezeichnet.
1. Den Stecker ziehen, und die Polierschwämme von
den Polierscheiben (3) abnehmen.
2. Die Polierschwämme müssen zentriert auf den
Polierscheiben angebracht werden. Am einfachsten
ist dies, wenn die Polierschwämme unten
gehalten werden und die Polierscheiben von oben
aufgedrückt werden. Wenn die Polierschwämme
so angebracht werden, ist es am einfachsten
sicherzustellen, dass sie zentriert sind, d. h. dass
an allen Seiten gleich viel übersteht.