![Cocraft 18-3630 Скачать руководство пользователя страница 53](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/18-3630/18-3630_original-instructions-manual_2633220053.webp)
D
EU
T
S
C
H
53
Laden des Akkus
Temperaturintervall zum Laden und für
die Aufbewahrung des Akkus: 5–40 ºC.
1. Das Ladegerät an eine Steckdose anschließen,
die Indikatorlampe leuchtet grün.
2. Den LXC-Akku in das Ladegerät stecken.
3. Die Indikatorlampe leuchtet rot, wenn
der Ladestand zwischen 0–80 % liegt. Erreicht
der Ladestand 80 %, fängt die Indikatorlampe
an grün zu blinken. Ist der Akku vollständig
geladen, leuchtet das Lämpchen grün.
4. Nach beendetem Ladevorgang den
Netzstecker ziehen. Bei Nicht benutzung stets
den Netzstecker ziehen.
Wichtig
• Wird ein vollständig geladener Akku in ein an das Stromnetz angeschlossene
Ladegerät eingesetzt, leuchtet die Indikatorlampe erst kurz rot, um dann direkt zu
grün zu wechseln.
• Wird ein zu warmer Akku in ein an das Stromnetz angeschlossene Ladegerät
eingesetzt, passiert nichts, die Indikatorlampe leuchtet weiterhin grün. Ist der Akku
ausreichend abgekühlt, startet der Ladevorgang automatisch.
Das Ladegerät zeigt den Ladestatus folgendermaßen an
Ladeanzeige
Rot
Grün
Das Ladegerät ist an das Stromnetz angeschlossen
Aus
Ein
Ladevorgang läuft, 0–79 %
Ein
Aus
Ladevorgang läuft, 80–99 %
Aus
Blinkt
Ladevorgang abgeschlossen, 100 %
Aus
Ein
Akkufehler
Blinkt
Aus
Ladestandsanzeige
Der Akku ist mit einer Ladestandsanzeige (11) ausgestattet, die mit drei LEDs den
Ladestatus anzeigt. Die Taste rechts von der Ladestandsanzeige drücken, um den
Ladestatus anzuzeigen.
• Bei vollständig geladenem Akku (100 %) leuchten alle drei LEDs, grün, gelb und rot.
• Sind noch ca. 80 % der Akkuleistung erhalten, erlischt die grüne LED.
• Sind noch ca. 20 % der Akkuleistung erhalten, erlischt auch die gelbe LED und nur
noch die rote leuchtet.
• Leuchtet keine der LEDs auf, wenn die Taste gedrückt wird, ist der Akku komplett
entladen und muss geladen werden.
Содержание 18-3630
Страница 59: ......
Страница 60: ...LITHIUM SERIES 18V...