81
D
EU
TS
C
H
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Hinweis:
Den Motor vor Wartungs-, Einstell- und Reinigungsarbeiten an
der Motorsense ausschalten.
1. Sicherheitsschuhe, enge Kleidung, Schutzbrille/Visier, Gehörschutz und Helm tragen.
2. Das Gerät nie bei Müdigkeit, Krankheit, Aufregung oder unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten, die Müdigkeit verursachen können, verwenden.
3. Beim Umgang mit Treibstoff immer vorsichtig sein. Den Tankdeckel immer vorsichtig
öffnen und eventuellen Druck entweichen lassen. Vergossenen Treibstoff wegwischen
und das Gerät mindestens 3 m davon entfernt an einem sicheren Ort einschalten.
4. Nicht rauchen und alle Zündquellen, Funken, offenen Flammen usw. an Orten
eliminieren, an denen Kraftstoff gemischt oder verwahrt wird bzw. an denen mit
Kraftstoff umgegangen wird.
Der Geräuschpegel bei Gebrauch stimmt mit der EC Richtlinie 97/98E
mit Zusatz 2004/26EC, Annex IV überein.
Vor dem Start die Primerpumpe 6-mal betätigen
bis Treibstoff durch die Rückleitung zwischen
Vergaser und Treibstofftank läuft.
Nur Trimmerköpfe verwenden, die vom Hersteller
oder Verkäufer genehmigt wurden, Nur Trim-
merfaden mit einem Durchmesser von 2 mm
(0,0079
″
) verwenden. Bei diesem Modell niemals
Messerscheiben verwenden. Der Trimmerkopf
dreht sich noch weiter, nachdem die Motorsense
abgeschaltet wurde.
0
Not-Aus.
Warnung:
Außenseite wird heiß – Verbrennungsgefahr!
Kinder, Haustiere und Zuschauer müssen unbedingt einen Sicherheitsabstand
von 15 m zur Motorsense einhalten. Betritt jemand den Umkreis von 15 m,
die Motorsense sofort ausschalten.
Bei Verwendung der Motorsense beträgt der Geräuschpegel 108 dB.