
D
5
Übersicht der Bedienelemente
1
Deckel
10 Reistopf
2
Befestigungsstift
11 Dampfdeckel
3
Dampfaustritt
4
Wasserstandsskala
Zubehör:
5
Netzkabel
a
Löffel
6
Schaltkontakt
b
Messbecher (CUP)
7
Heizplatte
c
Löffelhalter
8
Schalter/Kontrollleuchten
d
Dämpfeinsatz
9
Gehäuse
e
Kondensatschale
Sicherheitssymbole am Gerät und
in der Bedienungsanleitung
Vorsicht! Heiße Fläche! Verbrühungsgefahr!
Anwendungshinweise
Deckel öffnen
Um den Deckel zu öffnen, drücken Sie bitte die Taste an dessen Oberseite.
Messbecher
Der Messbecher (CUP) dient zusammen mit der Wasserstandsskala im Reistopf
zur Bestimmung der Reis- und Wassermenge. Möchten Sie z. B. 6 CUPs kochen,
geben Sie 6 Messbecher voll Reis in den Reistopf und füllen diesen dann bis zur
entsprechenden (CUP) Markierung, z. B. 6, mit Wasser auf.
Schalter
• Das Gerät ist im Betriebszustand WARM (Warmhalten), sobald Sie den Ste-
cker eingesteckt haben.
• Mit dem Schalter können Sie auf den Betriebszustand COOK (Kochen)
umschalten. Dies ist nur möglich, wenn der Reistopf richtig eingesetzt ist und
damit der Schaltkontakt (6) geschlossen wurde.
Kochzeit
Ist das Wasser im Reistopf vollständig verdampft, schaltet das Gerät automatisch
auf die Position WARM (Warmhalten) und beendet somit den Kochvorgang.
6....-05-RK 2925 5
30.09.2004, 8:25:12 Uhr
Содержание RK 2925
Страница 71: ...RUS 71 6 05 RK 2925 71 30 09 2004 8 25 49 Uhr...
Страница 73: ...RUS 73 WARM WARM 230 50 WARM 1 2 3 10 CUP 3 4 5 WARM 6 WARM COOK 6 05 RK 2925 73 30 09 2004 8 25 51 Uhr...
Страница 76: ...RUS 76 6 05 RK 2925 76 30 09 2004 8 25 54 Uhr...
Страница 77: ...6 05 RK 2925 77 30 09 2004 8 25 54 Uhr...