D
E
U
T
S
C
H
5
D
E
U
T
S
C
H
DEUTSCH
• Ziehen Sie das Kabel auf keinen Fall bis zur roten Mar-
kierung, da die Kabelaufwicklung Schaden nehmen kann.
Solche Schäden fallen nicht in den Garantieanspruch.
Aufwickeln
Drücken Sie die Taste für Kabelaufwicklung und führen Sie das
Kabel nach. Halten Sie das Kabel fest, um ein Herumschlagen
zu vermeiden.
Teleskop-Saugrohr
• Durch das höhenverstell-
bare Saugrohr, wird eine
individuelle Anpassung auf
Ihre Körpergröße ermöglicht.
• Entriegeln Sie die Kupplung
durch Drücken der Taste in
Pfeilrichtung.
• Verschieben Sie die Saug-
rohre wie gewünscht.
• Zum Verriegeln lösen Sie die
Taste, bis es deutlich hörbar
einrastet.
Düsenaufsätze
Fugen- Bürstdüse:
Zum Saugen von Polstern,
Vorhängen und in Ecken und
Schlitzen usw.
„2 in 1“ Düse: Zusammen-
geklappt können Sie sie als
Fugendüse benutzen. Möchten
Sie die Bürstendüse verwenden,
ziehen Sie am Bürstenteil in Pfeil-
richtung, bis diese mechanisch
einrastet.
Polsterdüse:
Zur Reinigung von Polstern,
Vorhängen usw.
Bodendüse:
Zur Reinigung von Teppichen
oder glatten Flächen.
Die Bodendüse (9) ist, zur
leichteren Führung, mit Rollen
ausgestattet und für den jeweili-
gen Betrieb verstellbar.
Teppich:
Achten Sie beim Sau-
gen von Teppichen darauf, dass
die Bürsten an der Bodendüse
deaktiviert sind. Ist dies nicht
der Fall, drücken Sie den Hebel
an der Bodendüse mit dem Fuß
nach vorne.
Zum Saugen von z.B.
glatten
Flächen
drücken Sie den Hebel
mit dem Fuß bitte zurück. Dies
aktiviert die Bürsten (Sie können
dies daran erkennen, dass die
Bürsten an der Bodendüse
sichtbar sind).
Lösen der Düsen:
Ziehen Sie diese unter leichtem
Drehen ab.
Luftschieber
Öffnen Sie den Luftschieber am Schlauchgriff zur Luftregulie-
rung oder, um an der Düse haftende Teile zu lösen.
Filter
• Ihr Gerät verfügt über 3 Filtersysteme. Das herkömmliche
Staubbeutelsystem wurde ersetzt durch einen Staubbehäl-
ter. In ihm werden grober Schmutz und kleinste Schwebe-
partikel durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit aus der
„Saugluft“ gewirbelt.
• Der lästige Erwerb von Staubbeuteln entfällt.
Staubbehälter und Filter demontieren
Wechselt das Auge der Füllanzeige (1) von grün auf rot, muss
der Staubbehälter geleert werden. Gehen Sie dann wie folgt vor:
Abb. A
• Lösen Sie den Saugschlauch
vom Schlauchanschluss.
• Drücken Sie die Taste (5) und
heben Sie den Staubbehälter
nach oben heraus (Siehe
Abb. A).
Abb. B
• Drehen Sie den Einsatz (c) eine kurze Drehung gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn aus dem Staubbehälter (6) zu lösen.
• Ziehen Sie den Lamellenfi lter (b) aus dem Einsatz (c).
• Der
Lamellenfi lter ist mit dem Filternetz (a) umwickelt,
welches Sie durch einen Klettverschluss abnehmen können.
• Das Filtervlies (d) ist nur aufgesteckt.
Staubbehälter und Filtereinsätze reinigen
• Entleeren Sie immer erst den Staubbehälter.
• Sie können den Staubbehälter nach dem Gebrauch mit
klarem Wasser ausspülen.
• Verunreinigungen in dem Behälter können Sie mit einem
Schwamm oder einer Nylonbürste entfernen.
05-BS 1259 5
19.09.2006, 9:17:42 Uhr
Содержание BS 1259
Страница 47: ...47 c 1 2 3 4 5 6 7 P 8 9 10 11 12 2 1 13 14 C 05 BS 1259 47 19 09 2006 9 18 56 Uhr...
Страница 48: ...48 1 2 230 50 7 3 7 4 2 1 C 3 1 A 5 A 05 BS 1259 48 19 09 2006 9 18 58 Uhr...
Страница 49: ...49 B c 6 b c a d 40 C 13 6 8 BS 1259 230 50 Pnom 1200 Pmax 1800 05 BS 1259 49 19 09 2006 9 19 00 Uhr...
Страница 50: ...50 05 BS 1259 50 19 09 2006 9 19 03 Uhr...
Страница 51: ...05 BS 1259 51 19 09 2006 9 19 03 Uhr...
Страница 52: ...05 BS 1259 52 19 09 2006 9 19 03 Uhr...
Страница 53: ...05 BS 1259 53 19 09 2006 9 19 03 Uhr...