![Clas Ohlson 36-8243 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/36-8243/36-8243_manual_2617005026.webp)
Konvektorheizkörper
Vor der Benutzung die Anleitung vollständig durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder
anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe
Rückseite).
Sicherheit
Warnung!
Das Gerät wird bei Benutzung sehr heiß. Verbrennungsgefahr. Besondere Vorsicht
ist geboten, wenn sich Kinder oder andere empfindliche Personen in den Räumlich-
keiten befinden, in denen das Gerät benutzt wird.
Anschluss an das Stromnetz.
• Das Produkt nur an Steckdosen mit 230 V, 50 Hz anschließen.
• Das Netzkabel regelmäßig auf Schäden überprüfen. Das Gerät nie benutzen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
• Zur Vermeidung von Stromschlägen und Bränden darf das Netzkabel bei
Beschädigung nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder qualifiziertem
Fachpersonal ausgewechselt werden.
• Das Gerät niemals direkt unter einer Steckdose montieren.
• Das Netzkabel darf nicht mit dem Gehäuse des Geräts in Berührung kommen.
• Das Gerät nicht mit einem Timer oder einer Kurzzeitschaltuhr betreiben, die das
Gerät automatisch einschalten können. Brandgefahr.
Kinder
• Kein Kinderspielzeug.
• Benutzung von Kindern ab 8 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Das Gerät ist für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen nur dann
geeignet, wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind und die
Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
• Reinigung und Wartung dürfen von Kindern nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten, wenn
diese nicht ständig überwacht werden können.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- bzw. ausschalten, wenn
dieses auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Weise aufgestellt/
installiert wurde und wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden
sind und Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, reinigen, einstellen
oder auf andere Weise warten.
• Niemals Fremdgegenstände in das Gehäuse des Gerätes einführen.
D
EU
T
S
C
H