17
4. BELÜFTUNG
Um eine ausreichende Blüftung des Raums garantieren zu können, sollten Sie folgende dringende Hinweise beachten. Vermei-
den Sie Zugluft im Raum, indem Sie die Belüftung so nahe wie möglich an der Toilette, am besten direkt hinter der Toilette
(fig. 2), zu realisieren. Auch eine Belüftung durch eine Öffnung im Fußboden unter der Toilette, wie in fig. 3 abgebildet, ist eine
gute Lösung.
fig. 2
•
Dieses Belüftungsventil muss einen ausreichenden Querschnitt aufweisen
(Durchmesser mindestens 160 mm / 201 cm2).
•
Das Belüftungsventil muss sich immer in offener Stellung befinden
und muss regelmäßig gesäubert werden.
•
Beachten Sie, dass die Luftzufuhr der Toilette nicht durch den
Rauchabzug einer Feuerstelle, den Dunstabzug in der Küche o. Ä.
beeinträchtigt werden darf.
•
Offene Fenster oder Türen sind keine gute Lösung, da diese unabhängig
von der Toilettenbenutzung aus verschiedenen Gründen geöffnet
und geschlossen werden.
•
Ein eventuell vorhandener Toilettenraumventilator darf nicht benutzt
werden.
Wichtiger Hinweis:
Bei Verwendung eines schließbaren Wandventils
muss sich das Ventil die ganze Zeit, während der Lüfter der Toilette läuft,
in offener Stellung befinden. Der Luftabzug darf nicht durch Schaumgummi
o. Ä. behindert werden.
Andere Lösungen
Für andere Lösungen der Be- oder Entlüftung setzen Sie sich mit dem nächsten Installateur in Verbindung.
fig. 3
Содержание CLASSIC
Страница 1: ...INSTALLASJON INSTALLATION CINDERELLA CLASSIC ...
Страница 20: ...Forhandler Dealer ...