73
MESSUNGEN AN VERTEILER-TRANSFORMATOREN
Messung von Überlasten, unterschiedliche Phasenbelastung, Oberwellen im Nulleiter.
1
Gerät einschalten (ON/OFF-Taste (4)).
2
Die Zange um einen Phasenleiter schlie
b
en.
3
TRMS-Effektivwert des Stromes ablesen.
Strom in jeder Phase messen, um unsymmetrische
Lastverteilungen zu ermitteln.
4
Die Zange um den Nulleiter schlie
b
en.
5
TRMS-Effektivwert des Stromes ablesen.
6
Eine Frequenzmessung am Nulleiter durchführen (Hz-
Taste (6) drücken) ; Frequenzwerte von 150 Hz oder
höheren Vielfachen der Netzfrequenz von 50 Hz deuten
auf induktive, kapazitive oder nicht lineare Lasten hin.
7
Evtl. die Me
b
werte mit der HOLD-Taste (2) in der Anzeige
speichern.
MESSUNGEN AN GENERATOREN
Messung von Überlasten bzw. der Frequenz (Drehzahlregelung des Generators).
1
Gerät einschalten (ON/OFF-Taste (4)).
2
Am Ausgang des Generators eine Mindestlast von
200 W anschlie
b
en (Mindestme
b
strom 1 A).
3
Die Backen vollständig geschlossen und zentriert um
einen Leiter halten (sonst Me
b
fehler) und den Generator
starten.
4
TRMS-Effektivwert des Stromes ablesen.
5
Die Frequenz des Stromes messen (Hz-Taste (6) drücken)
und die gewünschte Frequenz durch Änderung der
Generator-Drehzahl einstellen.
6
Evtl. die Me
b
werte mit der HOLD-Taste (2) in der Anzeige
speichern.
(Nur Modell F3N) :
7
Für eine Me
b
werterfassung die MIN/MAX-Taste (8)
drücken (das RECORD-Symbol (24) erscheint), durch
weitere Tastenbetätigungen MIN-, MAX- und Mittelwert
AVG in die Anzeige holen.
8
Nach Ablesen der Me
b
werte die RECORD-Funktion durch drücken der MIN/MAX-Taste
(8) während ca. 2s beenden.
Generatoren