18
7 BESCHREIBUNG DER AUF DEM DISPLAY A
ANGEZEIGTEN FUNKTIONEN.
Beim Einschalten der
Maschine zeigt das Display
A für einige Sekunden
Folgendes an: Artikelnummer
der Maschine, Version und
Erstellungsdatum der
Software und die Versionsnummer der Synergiekurven.
Unmittelbar nach dem Einschalten zeigt das Display
A
Folgendes an: verwendete Synergiekurve, Schweißstrom,
Geschwindigkeit in m/min des Schweißdrahts,
Schweißspannung und empfohlene Dicke in mm.
Die Werte der Schweißparameter können mit dem
B
herauf- und herabgesetzt werden; die Werte ändern sich
synergisch
miteinander.
Zum Ändern der Schweißspannung
V
den Regler
B
kürzer
als 2 Sekunden niederdrücken. Auf dem Display erscheint
ein Einstellbalken (
Arc Length oder Lichtbogenlänge
)
mit dem Wert 0 in der Mitte. Man kann den Wert mit
dem Regler
B
im Bereich von -9,9 bis 9,9 ändern. Zum
Verlassen der Funktion muss man erneut den Regler
B
kurz drücken.
Wird der Wert geändert, erscheint nach dem Verlassen
des Untermenüs neben der Spannung
V
ein Pfeil, der
nach oben zeigt, wenn die Korrektur größer als der
voreingestellte Wert ist, und der nach unten zeigt, wenn
die Korrektur kleiner ist.
7.1
AUF DEM DISPLAY A ANGEZEIGTE
DIENSTFUNKTIONEN (PROCESS PARAMS).
Zum Zugreifen auf diese Funktionen muss man den Regler
B
mindestens 2 Sekunden niederdrücken, während der
Hauptbildschirm angezeigt wird.
Zum Aufrufen der Funktion muss man sie mit dem Regler
B
markieren und den Regler dann kürzer als 2 Sekunden
niederdrücken. Für die Rückkehr zum Hauptbildschirm
muss man den Regler
B
mindestens 2 Sekunden
niederdrücken.
Die folgenden Funktionen können gewählt werden:
•
Synergiekurve (Wire Selection)
.
Mit dem Regler
B
die gewünschte Synergiekurve auf
dem Display
A
markieren und dann den Regler
B
kürzer
als 2 Sekunden niederdrücken.
Nach dem Drücken des Reglers
B
erscheint wieder der
vorherige Bildschirm (
PROCESS PARAMS
). Das Menü
(
Wire Selection
) enthält einige nicht verwendbare
Kurven, die mit einem Asterisk gekennzeichnet sind.
Zum Freigeben dieser Kurven siehe die Funktion
(
Options
).
•
Schweißmodus (Start Mode)
.
Modus
2T
: Der Schweißvorgang startet, wenn der
Brennertaster gedrückt wird, und wird unterbrochen,
wenn der Brennertaster wieder gelöst wird.
Modus
4T
: Zum Starten des Schweißvorgangs den
Brennertaster drücken und wieder lösen; zum Beenden
des Schweißvorgangs den Brennertaster erneut kurz
drücken.
Den gewünschten Schweißmodus
2T
oder
4T
mit dem
Regler
B
markieren und dann den Regler
B
kürzer als 2
Sekunden niederdrücken, um die Wahl zu bestätigen.
Nach diesem Vorgang erscheint wieder der vorherige
Bildschirm (
PROCESS PARAMS
).
•
Punkt- und Intervallschweißzeit (Spot)
.
Wählt man
Spot ON
, erscheint auf dem Display die
Funktion
Spot Time
; wenn man sie markiert, kann man
die Zeit mit dem Einstellbalken im Bereich von 0,3 bis 25
Sekunden einstellen. Neben dieser Funktion erscheint
auf dem Display auch die Funktion
Pause Time
; wenn
man sie markiert, kann man mit dem Einstellbalken
die Pausenzeit zwischen zwei Schweißpunkten oder
-abschnitten im Bereich von 0 (OFF) bis 5 Sekunden
einstellen.
Zum Aufrufen der Funktionen
Spot Time
und
Pause
Time
muss man den Regler
B
kürzer als 2 Sekunden
niederdrücken. Die Einstellung erfolgt stets mit dem
Regler
B
. Zum Bestätigen den Regler kürzer als 2
Sekunden niederdrücken. Nach der Bestätigung der
Wahl erscheint wieder der Bildschirm (
PROCESS
PARAMS
).
Содержание MONO STAR MIG 1620/M
Страница 67: ...67 2 D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 PROCESS PARAMS 8 10 l min A A B A 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Страница 71: ...71...
Страница 73: ...73...
Страница 74: ...74...