![Cebora 3.300.285 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/cebora/3-300-285/3-300-285_instruction-manual_2577478019.webp)
19
Lichtbogenlänge und beim konventionellen MIG-
Schweißen die Schweißspannung.
Innerhalb des Menüs der Dienstfunktionen wählt man mit
diesem Regler in Abhängigkeit von der mit dem Regler
AI
eingestellten Funktion den Einstellwert, seine Aktivierung
bzw. Deaktivierung oder eine weitere Option, die bei der
jeweiligen Funktion zur Verfügung steht.
Display AL.
Es zeigt bei allen Schweißverfahren numerisch die mit der
Wahltaste
AE
eingestellten und mit Regler
AI
regulierten
Funktionen an.
Den Schweißstrom (LED
AD
) zeigt es in Ampere an.
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit (LED
AC
) zeigt es in
Metern pro Minute an.
Die Dicke (LED
AB
) zeigt es in Millimetern an.
Für die LED
AA
zeigt es die eingestellte
Programmnummer an.
Er dient zur Wahl der folgenden Funktionen innerhalb der
Dienstfunktionen:
TRG, SP, HSA, CrA, PrF, PoF, Acc, bb,
L, Dp, PPF, Ito, Fac
.
Zu den Parametern der Dienstfunktionen, die auf dem
Display
AL
angezeigt werden, siehe den Abschnitt
Dienstfunktionen
.
Befindet sich die Maschine im Warnzustand, erscheint
eine blinkende Anzeige (z.B.:
OPN
, wenn die
Seitenklappe geöffnet ist). Liegt bei der Maschine ein
Fehler vor, wird das Kürzel
Err
angezeigt.
Display AM.
Es zeigt bei allen Schweißverfahren Zahlenwerte an, beim
synergetischen MIG-Schweißen die Lichtbogenlänge und
beim konventionellen MIG-Schweißen die
Schweißspannung.
Die Schweißspannung (LED
AH
eingeschaltet) zeigt es in
Volt an. Die Lichtbogenlänge (LED
AH
ausgeschaltet)
zeigt es mit einer Zahl zwischen
–9,9
und
+ 9,9
an. Der
empfohlene Wert ist
0
.
Zu den Parametern der Dienstfunktion MIG, die auf dem
Display
AM
angezeigt werden, siehe den Abschnitt
Dienstfunktionen
.
Liegt bei der Maschine ein Fehler vor, zeigt es den entspre-
chenden Fehlercode (eine Zahl zwischen 1 und 99) an.
Wahltaste AO.
Durch mehrmaliges Drücken wählt man mit ihr das
Verfahren, das durch die LEDs
AP/AQ/AR
angezeigt wird.
LED AP MIG IMPULS.
Sie zeigt an, dass als Verfahren das synergetische MIG-
Impulslichtbogenschweißen gewählt wurde.
LED AQ MIG SYNERGETISCH.
Sie zeigt an, dass als Verfahren das synergetische MIG-
Schweißen gewählt wurde.
LED AR MIG KONVENTIONELL.
Sie zeigt an, dass als Verfahren das konventionelle MIG-
Schweißen gewählt wurde.
Wahltaste AU.
Durch kurzes Drücken dieser Taste kann man den 2-Takt-
Betrieb (HANDBETRIEB) oder den 4-Takt-Betrieb (AUTO-
MATIKBETRIEB) wählen. Die getroffene Wahl wird von
Display
AL
angezeigt.
Beim 2-Takt-Betrieb beginnt die Maschine den
Schweißvorgang bei Betätigung des Brennertasters und
unterbricht ihn, wenn der Taster wieder losgelassen wird.
Beim 4-Takt-Betrieb muss man den Brennertaster jeweils
drücken und wieder loslassen, um den Schweißvorgang
zu beginnen bzw. zu unterbrechen.
AA
AB
AC
AD
AL
AG
AF
AH
AM
AN
AE
AP
AO
AQ
AR
AU
AV
AZ
AY
AW
AI
Abb. 2