![Cardin Elettronica RADIOSHIELD CDR4 Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/cardin-elettronica/radioshield-cdr4/radioshield-cdr4_manual_2556018036.webp)
36
Speicherung eines Lichtschrankenpaars
1. Auf der festen Einheit die Taste
P1- Abb. 3
gedrückt halten, bis die feste Einheit einen Piepton abgibt: So
gelangt man in den Speichermodus und die
L1- Abb. 3
blinkt langsam.
2. Auf der zu speichernden Empfänger des Lichtschrankenpaars die Taste MEMO: drücken: Der Empffänger
zeigt die erfolgte Speicherung durch das Dauerleuchten der Led
LD1 - Abb. 6,
(für 4 Sekunden eingeschaltet)
an. Gleichzeitig gibt die feste Einheit einen doppelten Piepton ab und die Led
L3
- Abb. 3
für den Status
der Sicherheitsvorrichtung und
L4
für den Batteriestatus des gespeicherten Lichtschrankenpaars schaltet
sich ein. Nun ist die feste Einheit bereit für die Speicherung einen anderen Lichtschrankenpaar.
3. Für das Beenden des Speichermodus 30 Sekunden abwarten oder die Taste
P1
- Abb. 3
der festen Einheit
drücken, bis ein langer Piepton abgegeben wird.
Ein Fehler in der Speicherphase wird durch das schnelle Blinken der Led der feste Einheit angezeigt. In diesem
Fall die Speicherung ab Punkt 2 wiederholen.
Nach der Speicherung des achten und letzten Lichtschrankenpaars geht die feste Einheit aus der Speicherung
heraus und der Summer gibt schnell hintereinander 10 Pieptöne ab.
Löschung eines Lichtschrankenpaars über Funk
1. Auf der festen Einheit die Taste
P2 - Abb. 3
gedrückt halten, bis die feste Einheit einen Piepton abgibt: So
gelangt man in den Löschmodus und die Led
L1
blinkt schnell.
2. Auf der zu löschenden Transceiver-Schnittstelle die Taste
P1
: drücken: Die Transceiver-Schnittstelle zeigt
das korrekte Verfahren durch das Dauerleuchten der Led
LD1 - Abb. 3
(für 4 Sekunden eingeschaltet) an.
Gleichzeitig gibt die feste Einheit einen doppelten Piepton ab und schaltet die Leds für den Status der
Sicherheitsvorrichtung und Batteriestatus der gelöschten Transceiver-Schnittstelle aus. Nun ist die feste
Einheit bereit für die Löschung einer anderen Transceiver-Schnittstelle.
3. Für das Beenden des Löschmodus 30 Sekunden abwarten oder die Taste
P2 - Abb. 3
der festen Einheit
drücken, bis ein langer Piepton abgegeben wird.
Ein Fehler in der Löschphase wird durch das schnelle Blinken der Led L1 des Empfängers angezeigt. In
diesem Fall die Löschung ab Punkt 2 wiederholen.
Nach der Löschung des letzten Lichtschrankenpaars geht die feste Einheit aus dem Löschmodus heraus
und der Summer gibt schnell hintereinander 10 Pieptöne ab.