![CAPTELEC BK-706-Flat Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/captelec/bk-706-flat/bk-706-flat_instruction-manual_2554751011.webp)
P 7061 / BK-706-Flat
•
Versichern Sie sich, daß alle Transportmaterialien enfernt sind, wie Plastik, Polystyren, Kelebeband, usw.
•
Die elektrische Schnur ganz ausrollen. (Die elektrisch Schnur muß immer ganz ausgerollt sein, um
Überhitzen zu vermeiden.)
•
Während des Gebrauchs, vor allem im Anfang und am Schlu
β
des Gebrauchs, kann ein Klickton
vorkommen. Das hei
β
t nicht, da
β
das Gerät schlecht funktionnieren würde, es ist auf das Geräusch des
Zusammenziehens bzw. der Erweiterung eines heizenden Körpers zurückzuführen.
•
Versichern Sie sich, daß der Schalter auf O (OFF) steht und stecken Sie den Stecker in die Dose. Vermeiden
Sie Adapter und Verlängerungsschnuren.
•
Zum Einschalten, auf den Knopf drücken, das Licht geht an.
•
Die Stäbe werden warm und trocknen Handtücher, Küchentücher, usw.
•
Vorsicht : Die Wäsche darf feucht sein, aber nicht ganz naß.
•
Nach Gebrauch, das Gerät ausschalten und den Stecker herausziehen.
VORSICHTSHINWEISE:
-
Wenn der Handtuchhalter in der Nähe von Kindern oder invaliden Personen verwendet wird und
allgemein jedes Mal wenn er in Betrieb genommen wird, ist größtmögliche Aufmerksamkeit
notwendig.
-
Das Gerät vom Stromnetz trennen, wenn es nicht verwendet wird.
-
Den Handtuchtrockner nicht benutzen, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind oder nicht
richtig funktionieren.
-
Den Handtuchtrockner nicht direkt neben einer Badewanne oder Dusche aufstellen, in welche er
stürzen könnte.
-
Das Kabel nicht mit einer Matte bedecken.
-
Nicht in Räumen verwenden, in welchen Benzin, Farben oder entflammbare Flüssigkeiten gelagert
werden.
-
Diesen Handtuchhalter nicht mit einem Verlängerungskabel benutzen. Nur direkt am Netzstecker
anschließen.
-
Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. DIESE HINWEISE
AUFBEWAHREN.
ACHTUNG:
- Diesen Handtuchhalter nur in senkrechter Stellung benutzen.
- Wenn der Handtuchhalter nicht benutzt wird, ihn bei Raumtemperatur aufbewahren.
- Den Handtuchhalter abkühlen lassen, bevor er weggeräumt wird.
1.
Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät nur gemäß den Angaben dieser
Gebrauchsanweisung benutzen.
2.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz kontrollieren, dass die Spannung der des Typenschilds
entspricht.
3.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, noch das Netzkabel oder den Stecker oder einem
anderen Teil der Vorrichtung in Wasser oder Flüssigkeiten tauchen.
4.
Weder das Gerät noch den Stecker mit feuchten Händen handhaben.
5.
Das Gerät nach jedem Gerbrauch vom Stromnetz trennen und es vor dem Reinigen, Verstellen bzw.
Wegräumen abkühlen lassen.
6.
Den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Hierfür am Stecker ziehen.
7.
Beim Gebrauch des Geräts das Netzkabel immer voll ausrollen, um Überhitzung des Geräts zu
vermeiden.
8.
Wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind, wenn das Gerät schlecht funktioniert, wenn es
in Wasser getaucht wurde oder abgestürzt ist, das Gerät nicht benutzen.
9.
Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es muss von einer Kundendienststelle oder einer
qualifizierten Reparaturstelle repariert werden.