![Candy CCE119/1X DE Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/candy/cce119-1x-de/cce119-1x-de_instruction-manual_4025192026.webp)
13
UMWELTSCHUTZ:
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist in Einklang mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment 2013) gekennzeichnet.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Substanzen (die ggf. eine negative
Auswirkung auf die Umwelt haben) sowie (wiederverwendbare) Grundelemente. Daher ist es
wichtig, Elektro- und Elektronik-Altgeräte spezifisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen
zu entfernen und wiederverwendbare Teile zu recyceln. Verbraucher leisten einen wichtigen
Beitrag, um zu gewährleisten, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht zu einem
Umweltproblem werden. Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Grundregeln:
-
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
-
Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen bei zugelassenen Sammelstellen abgegeben werden, die von der
Stadtverwaltung oder anderen zuständigen Stellen verwaltet werden.
In vielen Ländern wird für die Entsorgung großer Elektro- und Elektronik-Altgeräte ein Abholservice angeboten.
Beim Kauf eines neuen Geräts wird das alte vom Händler zurückgenommen, der es kostenfrei entsorgt, sofern
das neue Gerät von einem ähnlichen Typ ist und die gleiche Funktion erfüllt wie das Alt gerät.
HINWEIS:
Im Folgenden wird erläutert, wie die Umwelt durch den Kochvorgang möglichst wenig
belastet wird (z. B. Energieverbrauch).
(1) Die Abzugshaube an einem gut belüfteten Ort installieren.
(2) Abzugshaube regelmäßig reinigen, sodass die Lüftung nicht blockiert wird.
(3) Das Licht an der Abzugshaube nach dem Kochen immer ausschalten.
(4) Abzugshaube nach dem Kochen immer ausschalten.
INFORMATIONEN FÜR EINE DEMONTAGE
Das Gerät nur wie in der Benutzeranleitung beschrieben öffnen oder aufschrauben.
Der Verbraucher sollte das Gerät nicht vollständig in seine Einzelteile zerlegen.
Am Ende seiner Lebensdauer das Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
Informieren Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Händler, wie Ihr Gerät
entsorgt werden muss.