![CAB MAESTRO 3E Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/cab/maestro-3e/maestro-3e_instructions-for-use-and-service_3182612010.webp)
10
5.. Kontrolle der Messerstellung
Bei der Inbetriebnahme, nach einem Standort-
wechsel sowie nach einem Messerwechsel ist
es vorteilhaft, die Stellung der beiden Messer
zueinander zu überprüfen. Dazu wird eine
Messeinrichtung (Art.-Nr. 8970208) als Option
angeboten.
Schlitten (9) in die Mitte des Gestells schie
-
ben.
Messeinrichtung mit Rändelschraube (20)
an der Gewindebohrung (18) im Schlitten
befestigen. Es ist darauf zu achten, dass
der im Hebel (22) befindliche Stift (21) in die
Bohrung (19) am Schlitten greift.
1.
2.
5.5. Justage unterer Anschlag Obermesser
Die untere Begrenzung des Verstellweges für
das Obermesser ist bei Auslieferung des Ge-
rätes justiert.
Nach längerer Benutzung, bei großen Tempe-
raturschwankungen oder nach einem Messer-
wechsel ist es sinnvoll, den unteren Anschlag
neu einzustellen :
Schlitten mit Obermesser (14) in die Mitte des
Untermessers schieben.
Rändelmutter (11) lösen. Einstellknopf (10)
dabei festhalten.
Einstellknopf (10) entgegen dem Uhrzeiger
-
sinn bis zum Anschlag drehen (Zeiger (13) in
Stellung "16").
Zylinderschraube (16) lösen.
Einstellknopf (10) im Uhrzeigersinn drehen,
bis sich Ober- und Untermesser leicht berüh-
ren, ohne zu verklemmen.
Rändelmutter (11) anziehen
Hebel (17) bis zum Anschlag im Uhrzeiger
-
sinn schwenken und Zylinderschraube (16)
anziehen. Mit dieser Einstellung wird der
Verstellweg des Obermessers nach unten
begrenzt und ein versehentliches Übereinan-
derfahren der Messer ausgeschlossen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
10
11
9
18
19
20
21
22
23
10
13
14
1
17
15