![BWT AQA drink Pro 20 CAS Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/aqa-drink-pro-20-cas/aqa-drink-pro-20-cas_installation-and-instruction-manual_2836709003.webp)
4
5
³¯³ĂþĂݾ̴ĂöĐÃÖþöþ³Ý˴
gekühltes Wasser, still
ungekühltes Wasser, still
gekühltes Wasser, mit CO
2
Abb. 2: Bedienfeld AQA drink Pro 20 CAS
³¯³ĂþĂݾ̴:̴+ݯÆÔþãòÝě³Æ¾³Ý˴
» LED Indikatoranzeige COLD an, wenn Kaltwasserfunktion ein: gekühltes Wasser ist verfügbar.
» LED Indikatoranzeige CO
2
an, wenn CO
2
-Funktion ein: Wasser mit CO
2
ist verfügbar.
» LED Indikator UV an, wenn UV-Lampe ein: UV-Lampe ist funktionstüchtig.
» LED Indikator UV blinkt, wenn die UV-Lampe nicht funktioniert oder nicht angeschlossen ist.
Die Rückseite des AQA drink Pro 20 CAS Wasserspenders bietet folgende Anschlüsse (Abb. 3):
4
1
5
2
3
1. Ein-/Ausschalter für die Kühlung (COLD)
2. Ein-/Ausschalter für die Karbonatorpumpe
(CO
2
)
3. Stromanschluss
4. CO
2
-Anschluss (CO
2
INLET)
5. Wasseranschluss (WATER INLET)
Abb. 3: Rückseite des AQA drink Pro 20 CAS
ɸ˺̴ qVrAfA#̴fA̴f"f
3.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieser BWT AQA drink Pro 20 Wasserspender darf ausschließlich mit Kaltwasser in Trinkwasser-
qualität gespeist werden. Jeder andere Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der AQA
drink Pro 20 ist ein Wasserspender, welcher direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen
wird. Damit steht unbegrenzt sauberes Trinkwasser zur Verfügung (abhängig von der Filterkapa-
zität). Ideal kombinierbar ist der Wasserspender mit BWT Filtertechnologie für perfekten Genuss
durch Anreicherung mit Magnesium.
3.2 AUFBAU UND FUNKTION DES AQA DRINK PRO 20
Der AQA drink Pro 20 Wasserspender bietet drei verschiedene Wasseroptionen:
» CAS: gekühlt still, ungekühlt still, gekühlt mit CO
2
Abb. 1 zeigt den AQA drink Pro 20 Wasser spender. Auf der Vorderseite sind folgende Elemente
integriert:
1
2
3
4
1. LED Indikatoranzeigen
2. Auswahltasten
3. Tropfschale
4. Wasserausgabe
Abb. 1: AQA drink Pro 20 CAS Front ansicht
Stellen Sie ein Glas auf das Gitter der Tropfschale unter die Wasserausgabe. Die Wasserausgabe
und die UV Lampe starten unverzüglich nach drücken der gewünschten Auswahltaste. Das Be-
dienfeld für das CAS Gerät ist in Abb. 2 dargestellt.