
deutsch
Betriebsanleitung-Nr. 803 037
7
4.2.3 Einstellung der DIP-Schalter bei Typ 1094 PMR
HINWEIS
Mit der Einstellung der PWM-Frequenz tragen Sie der unter-
schiedlichen Dynamik des Feder-Masse-Systems der Ventile
Rechnung;
prinzipiell können Sie die Ventile mit jeder der oben aufgeführten
Ansteuerfrequenzen betreiben, die angegebenen Werte stellen
ein Optimum hinsichtlich Hysterese und Geräuschentwicklung
dar (allgemein gilt: kleinere Frequenz = geringere Hysterese,
aber stärkere Geräuschentwicklung).
Sollten Sie in einer Anwendung bei hohen Mediumsdrücken eine
Schwingneigung des Systems bemerken, ist die Verwendung der
jeweils höheren Ansteuerfrequenz laut obiger Tabelle günstiger.
4.2.4 Verbindung der Elektronik mit dem Ventil
Legen Sie Betriebsdruck an.
Verkabeln Sie Ventil und Elektronik nach Anschlußbild (Umschlag).
Legen Sie Betriebsspannung an.
HINWEIS
Schließen Sie bei Kabelkopfelektronik Typ 1094-PMR möglichst
zwei Massekabel an Klemme 3 an (ein Kabel für Masse Be-
triebsspannung, ein Kabel für Masse, Normsignal und Monitor-
signal).
Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der
Spule auf einwandfreien Sitz der Flachdichtung!
PWM-Frequenz
DIP-Schalter
niedrig
mittel
S 1
OFF
ON
geeignet für
2832, 2834, 2836
2832, 2834
Ventiltyp
6022, 6023, 6223
6022, 6023, 6223
Nullpunktabschaltung
DIP-Schalter
aktiv
inaktiv
S 2
OFF
ON
Einstellung bei Auslieferung
Содержание 1094 Standard
Страница 19: ...deutsch Typ 1094 12 5 Notizen...
Страница 31: ...english Type 1094 24 5 NOTES...
Страница 43: ...francais Type 1094 36 5 NOTES...