![Brüel & Kjaer Vibro ds822 Series Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/bruel-and-kjaer-vibro/ds822-series/ds822-series_instructions-manual_2820862015.webp)
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH
/
2 mm ds822 ATEX / 8.12.16 / Technischen Änderungen vorbehalten / C105507.001 / V02
l
12
DE
4
Installation
Lesen Sie vor der Installation die Sicherheitshinweise im Sicherheitskapitel. Gehen Sie bei der
Montage des Wegsensor-Systems in fogender Reihenfogle vor:
4.1
Montage Sensor
4.2
Montage Treiber
4.3
Die Komponenten miteinander verbinden
4.4
Inbetriebnahme des Wegsensor-Systems
4.5
Elektrischer Anschluss
Voraussetzungen:
Das Wegsensor-System ist vollständig (siehe “Im Lieferumfang enthaltene Komponenten:”
auf Seite 10).
Die nominale Gesamtlänge des Messsystems wird nicht unter- und nicht überschritten.
Die notwendigen Freiräume, und die Breite der Messspur werden berücksichtigt
(9.3.2 Beschaffenheit der Messspur und 9.3.3 Notwendige Freiräume und Mindestab-
stände bei Wegsensoren).
Die Empfindlichkeit des Targetmaterials ist bekannt.
Einsatz als Kategorie 1/2-Gerät
Bei Anwendung eines Trennwandlers muss der Com-Pfad, der mit dem Treibergehäuse ver-
bunden ist, mit einem Widerstand 10
9
Ω geerdet werden.
Bei Einsatz als IIC Betriebsmittel muss der Treiber in einem ATEX-Schutzgehäuse installiert
werden und die Reinigung darf nur mit einem feuchten Tuch erfolgen, um statische Aufla-
dungen am Typenschild zu vermeiden.
!
ACHTUNG
!
Wird die Messkette als Kategorie 1/2-Gerät eingesetzt (Sensor in Zone 0 und
Treiber in Zone 1), so muss die Leitungsführung zwischen Zone 0 und Zone 1
(gasdichte Trennwand !) gasdicht in der Schutzart IP 67 (EN 60529) ausgeführt
werden.
!
ACHTUNG
!
Zur Vermeidung statischer Aufladung müssen alle Sensorleitungen innerhalb
Zone 0 mit einem Stahlschutzschlauch oder Stahlrohr versehen werden, welche
sicher mit dem örtlichen Potenzialausgleich verbunden werden müssen
(Durchgangswiderstand ≤ 1 MΩ). Wenn statische Aufladungen am Treiber
möglich sind und die Messkette gleichzeitig an einem Trennwandler betrieben
wird muss der Treiber durch ein zusätzlich Gehäuse vor statischen Aufladungen
geschützt werden oder der Treiber muss mit einem Widerstand kleiner/gleich
10
9
Ω geerdet werden.