![Brewolution BB-A700M-1 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html.mh-extra.com/html/brewolution/bb-a700m-1/bb-a700m-1_instruction-manual_2809901023.webp)
23
Instandhaltung
⚫
Es ist sehr wichtig, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Die trockenen Zutaten können sonst auf dem
Metall haften und in der Pumpe stecken bleiben.
⚫
Spülen Sie das Gerät mit 5L - 10L 60° C Wasser für mind. 15 Minuten oder länger, bis Sie sicher sind, dass es
sauber ist. Schalten Sie die Pumpe während der Reinigung ein.
⚫
Verwenden Sie keine scharfen Metallgeräte, um Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch
oder einen weichen Schwamm, um das Innere des Kessels zu reinigen. Verdünnte Essiglösung kann den
Vorgang vereinfachen.
⚫
Eventuelle Rückstände der Würze auf dem Kesselboden sollten vor dem nächsten Gebrauch entfernt werden.
⚫
Spülen Sie auch die Pumpe entgegengesetzt, indem Sie einen Schlauch an das gebogene Rohr anschließen.
⚫
Nur milde Reinigungsmittel verwendenn.
⚫
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektronischen Teile der Maschine eindringt.
⚫
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
⚫
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und schließen Sie es nicht an, wenn es nicht benutzt wird.
Tipps zur Problembehandlung
1
Zutaten stecken in der
Pumpe fest
A: Spülen Sie die Pumpe, indem Sie einen Schlauch an das gebogene
Rohr anschließen
B: Zerlegen Sie die Pumpe, um die Rückstände zu entfernen.
2
Es werden keine 100 ° C
erreicht
A: Den Deckel 1 bis 2 Minuten lang aufsetzen
B: Nehmen Sie eine Temperaturkorrektur vor.
3
C1
-
Grad
Celsius
Temperaturkorrektur
A:
Drücken
Sie
gleichzeitig
"-"
und
"+",
um
die
C1-Temperaturkorrektureinstellung einzugeben. Der Einstellbereich
reicht von -10
℃
bis + 10
℃
. Drücken Sie die TEMP-Taste zur
Bestätigung
.
4
F1
-
Fahrenheit-Temperaturkor
rektur
A:
Drücken
Sie
gleichzeitig
"-"
und
"+",
um
die
C1-Temperaturkorrektureinstellung einzugeben. Der Einstellbereich
reicht von -50
℉
bis + 50
℉
. Drücken Sie zur Bestätigung die
TEMP-Taste
5
Display zeigt ERR-1 an
A: Die Temperatur liegt unter -20
℃
und ist eine Warnung vor
Untertemperatur
B:
Das Sensorkabel ist lose
C: Öffnen Sie die Unterseite und überprüfen Sie den Sensor. Falls
lose, erneut verbinden.
6
Display zeigt ERR-2 an
A: Die Temperatur liegt über 120
℃
und ist eine Überhitzungs- und
Trockenlaufwarnung
B: Der Sensor ist defekt, bitte wenden Sie sich zum Austausch an den
Händler.
7
Während
des
Heizens
plötzlich ausgeschaltet
A: Senken Sie die Aufheizleistung
B: Ersetzen Sie die Hitzeschutzsicherung