![BRAYER BR3208 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/brayer/br3208/br3208_instruction-manual_2806190007.webp)
12
13
de
de
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, ES
ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN ZU
BENUTZEN.
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Wenn Sie das Gerät bei einer negativen Temperatur
transportiert oder bewahrt haben, packen Sie es aus
und warten Sie 3 Stunden bevor es zu benutzen.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
•
Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen.
•
Prüfen Sie die komplettheit.
•
Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, leicht
angefeuchteten Tuch zur Staubentfernung, danach
trocknen Sie es ab.
• Es wird empfohlen, das Netzkabel während der
Nutzung des Geräts auf die gesamte Lange
abzuwickeln.
ONDULIEREN
•
Schalten Sie den Lockenstab ein, halten Sie dafür
die ein-/Ausschalttaste (6) « » gedrückt, dabei
werden blinkende zahlensymbole für die Temperatur
von «150» Grad auf dem Bildschirm (3) angezeigt,
die Temperatur von «150» Grad ist standardmäßig
eingestellt.
•
Anmerkung:
bei erster Gerätenutzung kann ein
Fremdgeruch vom Heizelement entstehen, es ist
normal und kein Garantiefall.
• Sie können durch die Tastenbetätigung «+/-» (7) die
notwendige Erwärmungstemperatur der Arbeitsfläche
einstellen.
Haartyp
Temperatur
Geschädigt, gefärbt, entfärbt,
dünn
von +110 °C bis +150 °C
normal
von +150 °C bis +190 °C
Für professionelles Styling
von +210 °C bis +230 °C
• Wenn sich die Arbeitsfläche (1) bis die
eingestellte Temperatur erwärmt, leuchten die
digitaltemperatursymbole am Bildschirm (3) konstant.
• Teilen Sie das durchgekämmte Haar in 4-5 cm breite
Strähnen.
• Halten Sie das Gerät beim Betrieb am Griff (4) und
an der kappe (2).
• Wickeln Sie eine Haarsträhne auf die Arbeitsfläche
(1) auf.
WARNUNG:
halten Sie eine Haarlocke an der
Arbeitsfläche (1) nicht länger als 5 bis 8 Sekunden.
WARNUNG
Die Arbeitsfläche (1) des Gerätes erhitzt sich sehr
schnell, lassen Sie keine Berührung der heißen
Arbeitsfläche mit Gesicht, Hals und anderen
körperteilen zu. Vergewissern Sie sich vor der
Benutzung des Gerätes, dass die eingestellte
Temperatur der Arbeitsfläche (1) Ihrem Haartyp
entspricht, die Erwärmungstemperatur der
Arbeitsfläche (1) wird auf dem Bildschirm (3)
angezeigt.
• Benutzen Sie das Gerät zur Ondulation von
gesundem, ungefärbtem und nicht dauergewelltem
Haar.
• Wenn das Haar gefärbt oder dauergewellt ist,
benutzen Sie das Gerät selten mehr.
•
Vor der Ondulation waschen Sie das Haar mit
Shampoo, wischen Sie es mit einem Handtuch ab,
trocknen Sie es mit einem Haartrockner und kämmen
Sie es.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, standfeste
und hitzebeständige Oberfläche auf. Achten
Sie darauf, dass die Arbeitsfläche (1) mit
keinen leichtschmelzbaren oder verbrennlichen
Gegenständen in Kontakt kommt.
•
Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein,
die Symbole «OFF» werden auf dem Bildschirm (3)
angezeigt.
•
kühlen Sie die gelockten Haarlocken vor dem
Finalstyling oder Lackauftragen ab.
• Vermeiden Sie die Berührung der heißen
Arbeitsfläche (1) mit Gesicht, Hals und anderen
körperteilen.
• Halten Sie nach der Benutzung des Gerätes die
ein-/Ausschalttaste (6) « » gedrückt, auf dem
Bildschirm (3) werden die Symbole «OFF» angezeigt,
ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Anmerkung:
-
schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie
den netzstecker aus der Steckdose heraus, wenn
Sie es nicht benutzen.
- lassen Sie das ans elektrische netz
angeschlossene Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
Sie vergessen haben, es auszuschalten, schaltet
sich das Gerät nach 60 Minuten automatisch aus.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus,
ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose
heraus und lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie es ab.