![BRAYER BR1106 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/brayer/br1106/br1106_instruction-manual_2805966017.webp)
17
DE
•
Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel
während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh
-
ren.
•
Während des Betriebs und des Abkühlens stellen
Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
•
Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit
Körper-, Nerven- und Geistesstörungen oder Perso
-
nen ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse
nicht geeignet, wenn sie sich unter Aufsicht der
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, nicht
befinden oder entsprechende Anweisungen über die
Nutzung des Geräts nicht bekommen haben.
•
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzka
-
bels und des Netzsteckers.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa
-
rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
auseinanderzunehmen; bei der Feststellung jeglicher
Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an
einen Kundendienst.
•
Transportieren Sie die Kaffeemaschine nur in der
Fabrikverpackung.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und
behinderte Personen unzugänglichen Ort auf.
DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE-
BRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBO-
TEN, SIE ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN
ZU BENUTZEN.
VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE
ZUR INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
transportiert oder gelagert haben, müssen Sie es
mindestens drei Stunden bei Raumtemperatur
aufbewahren.
•
Packen Sie die Kaffeemaschine aus und entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien.
•
Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und Bedie-
nungsempfehlungen.
•
Prüfen Sie die Komplettheit.
•
Prüfen Sie die Kaffeemaschine auf Beschädigun
-
gen; wenn sie beschädigt ist, schließen Sie sie ans
Stromnetz nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromversor-
gungsparameter auf der Geräteunterplatte und
die Netzstromparameter übereinstimmen. Beim
60-Hz-Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzli
-
chen Maßnahmen erforderlich.
•
Wischen Sie das Kaffeemaschinengehäuse mit
einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch zur
Staubentfernung ab.
Содержание BR1106
Страница 2: ...СОДЕРЖАНИЕ EN 3 DE 14 RU 27 KZ 40 ...
Страница 53: ......
Страница 54: ......
Страница 56: ...brayer su ...