
Häufigkeit der Wartung für die Modelle
Anzahl der Tage zwischen Wartungsarbeiten
Arbeitsumgebung
Sehr verschmutzt
und staubig
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
Staubig
10-14
10-14
10-14
3-4
3-4
Mäßig verschmutzt
30-45
30-45
30-45
10-14
10-14
Sauber
45-60
45-60
45-60
30-45
30-45
1
2
4
6
8+
Wöchentlicher Nagelverbrauch [x1000]
REINIGUNG DES FILTERS
Achten Sie beim Auseinandernehmen der Werkzeuge
darauf, dass keine Einzelteile verloren gehen. Es sollten
ausschließlich Originalteile von BOSTITCH verwendet werden,
um eine störungsfreie und sichere Funktion des Werkzeuges
zu gewährleisten.
1. Lassen Sie das Werkzeug vor der Reinigung komplett
abkühlen. Nehmen Sie dann sämtliche Nägel, die
Brennstoffzelle sowie die Batterie aus dem Gerät (Abb. 21).
2. Entfernen Sie die Filterabdeckung mit einem
Schlitzschraubenzieher (Abb. 22), und nehmen Sie den Filter
heraus (Abb. 23).
3. Beseitigen Sie Staub und Verunreinigungen am Filter mit
einem Reiniger. Der Filter muss vollständig getrocknet und
frei von Verunreinigungen sein (Abb. 24). Setzen Sie Filter und
Filterabdeckung wieder ein. Tauschen Sie einen schadhaften
Filter gegen einen neuen aus.
4. Führen Sie vor dem Einsatz des Werkzeuges am
tatsächlichen Werkstück stets fünf bis zehn Testschüsse auf
Restmaterial durch, um etwaige Reinigungsmittelrückstände
zu beseitigen.
REINIGUNG UND SCHMIERUNG
Bitte lesen Sie vor der Bedienung oder Reinigung dieses
Werkzeuges sämtliche Hinweise zur Sicherheit und
zur Reinigung. Ansonsten besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen.
ACHTUNG:
Überprüfen Sie vor der Bedienung des Werkzeuges,
dass die vier Innensechskantschrauben am Zylinderkopf fest
angezogen sind. Bei lockeren oder fehlenden Schrauben
können brennbare Gase austreten und Verletzungen oder
Schäden am Werkzeug und Sachschäden verursachen.
1. Lassen Sie das Werkzeug vor der Reinigung vollständig
abkühlen. Nehmen Sie dann sämtliche Nägel, die
Brennstoffzelle sowie die Batterie aus dem Gerät (Abb. 21).
2. Lösen Sie die Innensechskantschrauben mit einem 4-mm-
Sechskantschlüssel, und bewahren Sie die Schrauben auf
(Abb. 25).
3. Entfernen Sie die obere Abdeckung (Abb. 26).
4. Trennen Sie das Motorkabel (Abb. 27), und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab (Abb. 28).
5. Heben Sie den Zylinderkopf vorsichtig von der
Brennkammer ab (Abb. 29).
6. Nehmen Sie den O-Ring vorsichtig vom Lüfter ab. Vermeiden
Sie dabei Beschädigungen an den Lüfterflügeln (Abb. 30).
7. Entfernen Sie sämtliche Rückstände am O-Ring mit einem
trockenen Tuch. Überprüfen Sie den O-Ring auf Schäden, und
tauschen Sie ihn bei Bedarf aus (Abb. 31).
8. Reinigen Sie den Zylinderkopf und insbesondere die
Zündkerze mit Bremsenreiniger (Abb. 32). Verunreinigungen
können leicht mit einer kleinen Bürste beseitigt werden. Zur
vollständigen Reinigung muss dieser Vorgang mitunter zwei-
bis dreimal wiederholt werden.
9. Setzen Sie den O-Ring wieder auf den Zylinderkopf. Tragen
Sie etwas BOSTITCH-Schmieröl für Gasdruck-Nagler auf den
O-Ring auf (Abb. 33).
10. Sprühen Sie etwas Bremsenreiniger auf den Zylinder, um
etwaige Rückstände zu lösen.
11. Drücken Sie den Kolben mit einem stumpfen Gegenstand
(etwa mit dem Griff eines Schraubenziehers) herunter (Abb.
34).
12. Sprühen Sie etwas Bremsenreiniger in
Verbrennungskammer und Brennkammerkopf. Wiederholen
Sie diesen Vorgang bei Bedarf zwei- bis dreimal. (Abb. 35).
Hartnäckige Verunreinigungen können mit einer kleinen
Bürste beseitigt werden. Wischen Sie alle Verunreinigungen
weg (Abb. 36).
13. Drücken Sie den Treiber mit einem Schraubenzieher oder
einem ähnlichen Gegenstand zurück in das Werkzeug (Abb.
37).
14. Überprüfen Sie den korrekten Sitz des O-Ringes auf
dem Zylinderkopf (Abb. 38), und setzen Sie den Zylinderkopf
vorsichtig wieder auf das Werkzeug. Vermeiden Sie dabei
Beschädigungen an den Lüfterflügeln (Abb. 39).
15. Ziehen Sie die Nagelzuführung zurück, um die
Werkzeugsperre zu lösen, und drücken Sie den Kontaktarm
auf einem harten Untergrund herunter (Abb. 40).
16. Schließen Sie nun das Motorkabel und danach das Kabel
der Zündkerze wieder an (Abb. 41).
17. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an, und achten
Sie darauf, dass keine Kabel eingeklemmt sind. Ziehen Sie die
Innensechskantschraube wieder fest (Abb. 42).
18. Bringen Sie die Filteranordnung wieder an (Abb. 43).
19. Testen Sie das Werkzeug. Ziehen Sie dazu die
Nagelzuführung zurück, um die Werkzeugsperre zu lösen, und
drücken Sie den Kontaktarm auf einem harten Untergrund
herunter. Der Lüfter sollte jetzt funktionieren (Abb. 44).
HINWEIS:
Führen Sie vor dem Einsatz des Werkzeuges am
tatsächlichen Werkstück stets fünf bis zehn Testschüsse auf
Restmaterial durch, um etwaige Reinigungsmittelrückstände
zu beseitigen.
DE
43
Содержание GF9033-E
Страница 88: ...l 2002 96 EC 2006 66 EC l Bostitch l l l l l l l BOSTITCH l l l l l BOSTITCH l l l l l l l l l l l l GR 87...
Страница 89: ...l l l l l 40 C l l l l BOSTITCH l BOSTITCH BOSTITCH l l l l l l DC 89 686 EEC EEC EN166 GR 88...
Страница 90: ...l UN 1950 l 50 C 120 F l l l l l l 0 32 F 40 C 104 F 0 C 32 F 40 C 104 F l 0 40 C l 0 C 40 C GR 89...
Страница 93: ...2 i 6a 6b ii 7 iii 8 iv 3 5 l l 1 2 3 l horseplay l l l l l l l GR 92...
Страница 94: ...1 2 3 4 5 MAX 120 F 50 C 50 C 2 l l 50 C 120 F l l l l 1500m 5000ft 0 C 30 F 1 1 3 2 3 3 3 2 3 l l l l l GR 93...
Страница 95: ...4 1 4 5 l l l OFF 2 i 6 ii 7 8 iii 5 l l l 1 9 2 10 3 11 10 1 12 2 3 13 6 l l l 16 17 1000 GR 94...
Страница 96: ...4 5 A B 14 1 15 2 16 3 4 5 6 7 Bostitch 1 GR 95...
Страница 99: ...14 38 39 15 40 16 41 17 42 18 43 19 44 5 10 GR 98...
Страница 100: ...20 000 100mm 0 5 50 C 120 F Bostitch Bostitch Bostitch 50 C 120 F Bostitch Bostitch Bostitch GR 99...
Страница 234: ...233...
Страница 235: ...234...